• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PowerBook G4 - Kein DVD-Brenner, was tun?

Und das Mounten ("öffnen") des DMGs auf dem Powerbook und dann umwandeln in ein ISO Image (Geht alles mit dem Festplattendienstprogramm - also mit Bordmitteln. Habe ja auch einige Links dazugepackt, mit Anleitungen für die einzelnen Schritte darin) und dann das ISO Image auf dem PC Brennen (Kannst Du ja z.B. per USB-Stick oder Netzwerk rüberbringen) hat auch nicht funktioniert? Davon hatte ich mir eigentlich erhofft, dass es funktionieren würde...

Oder hattest Du das DMG noch gar nicht auf dem Mac?
 
Ja, hab die .DMG Datei, habs jetzt mit dem Festplattendienstprogramm zu einer ".cdr" Datei umgewandelt, lade es gerade auf den PC übers Netzwerk.
 
die .cdr datei musstest Du, wenn ich die Anleitungen richtig interpretiert habe, eventuell noch in .iso oder so ähnlich umbenennen. Einfaches umbenennen soll angeblich reichen...

.iso dateien solltest du mit vielen Windows-brennprogrammen brennen können. Wie es mit .cdr aussieht, weiß ich leider nicht. Dazu ist meine Windows-Zeit schon zu lange her :-)
 
Brennen hat funktioniert, indem ich die .cdr in .iso unbenannt habe. Danke.

Jetzt steh ich irgendwie vor dem nächsten Problem, der Installation...

Ich leg die CD ein, und es erscheint auf dem Schreibtisch "Mac OS X Install DVD SL", wenn ichs dann öffne, kann ich auf Neustart drücken, dann soll ja eigentlich die Installation beginnen, nach dem Neustart? Jedoch startet der Mac normal auf.
Habs auch schon probiert, indem ich beim Starten "alt" drücke, jedoch kann ich da die DVD nicht auswählen, also sie steht nicht zur Auswahl..
Mit "c" drücken beim Start hab ichs auch schon probiert, bevor der Bildschirm mit dem Applelogo mit der Spirale kommt unten, kommt ein weisser Bildschirm bei dem ein alter Windows Ordner erscheint, zuerst mit einem Fragezeichen drin, nachher mit dem Maclogo (http://www.thewwwblog.com/images/mac-logo.jpg), diese wechseln sich ständig ab, ca 10 mal, und dann startet mein Laptop wieder normal auf..

Weiss da jemand weiter? :-[
 
Ich denke, ich habe das Problem gefunden, es ist keine Bootfähige DVD gewesen.. Ich habe jetzt mit Ashampoo Burning Studio 09 versucht, eine Bootfähige DVD zu erstellen, aber da steht, die Datei darf maximal 4GB gross sein, für eine Bootfähige Disc. Meine Datei ist ca 4.6GB, was mach ich jetzt?
 
Schon bevor ich die CD einlege, steht, dass die Datei nur 4GB gross sein darf.
Ich glaube es sind DL's, sind jedenfalls 4.7 GB gross.
 
Dann solltest du ein anderes Brennprogramm versuchen, eine Leostandard DVD hat ca. 8GB Daten. Wenn du deine jetzt .iso Datei mountest, also doppelklickst und sie dann auf dem Mac als DVD sichtbar wird, wie groß ist sie dann (ich denke das mounten geht auch unter Windows, z.B. mit DaemonTools), ich denke auch deine jetzige 4,6 GB Image Datei wird dann größer aufgeblasen sein und so passt sie dann nicht auf eine normale DVD, sondern es wird dann eine DL DVD gebraucht, die hat dann 8,5 ??GB Speicherplatz.
 
was ist denn überhaupt auf der bereits gebrannten DVD drauf, was siehst du da auf dem Mac, wenn du die DVD einlegst, ist da irgendetwas drauf, das an eine InstallationsDVD erinnert?
 
Ich habe das Gefühl, dass ich vom Pech verfolgt werde....
Ich hab mir jetzt einen externen Brenner besorgt, wenn ich jetzt die leere DVD+R einlege, kommt das Fenster, wo man auswählen kann, welches Programm man öffnen will, dann nehme ich das "Festplattendienst Programm" und drücke auf OK. Danach öffnet sich das Fenster, und ich gehe auf das Laufwerk, dann Wiederherstellen, und zur Quelle kommt die Datei "Boot.sparseimage", und zum Zielmedium ziehe ich das Laufwerk bzw die DVD. Jetzt kann ich aber nicht auf Wiederherstellen klicken, um den Brennvorgang zu starten. :S
Hab mir jetzt extra noch ne DVD-R besorgt, ums mit dem zu probieren, funktioniert aber wieder nicht......

Kann mir da jemand behilflich sein?

edit: @Macbeatnik

Ja, ich öffnes, dann seh ich das Maclogo etc, und kann auf Neustart drücken, jedoch nach dem Reboot, startet der Laptop normal wieder.
 
Dir ist aber schon klar das du Snow Leopard (SL) nicht auf einen Powerbook installieren kannst.

MFG Meru
 
Ja, ich will 10.5 (Leopard) installieren. Dieses läuft auf einem PowerBook.


Gruss
 
Mich wundert nur das sich die DVD als (SL) identifiziert .

mfg Meru
 
Nein, war kein Tippfehler.

Wenn ich dann draufklicke, erscheint ein "Ordner" mit vielen Unterordnern (Applications, Library, System, Optional Installs, Instructions)

Sowie der Datei "Mac OS X Installation", mit nem schwarzen X als Logo. Wenn ich das jetzt öffne erscheint ein neues Fenster mit nem Schwarzen X als Hintergrund, und daneben steht:

"Klicken Sie unten auf "Neustart" um den Computer neu zu starten und die Installation zu beginnen."

Dann klickt man unten auf Neustart, und der Laptop startet normal neu, als wenn nichts wär. Dass ist eben glaub ich das Problem, dass die DVD nicht Bootfähig ist..
 
Jetzt stellt sich die Frage, ob SL für Schüler/Studenten und Lehrkräfte steht, was ja bei dem Bezugsweg nicht abwegig wäre, oder halt für Snow Leopard, der ja bekanntlicherweise auf einem PPC Rechner nicht mehr lauffähig ist...

Was dann auch die Probleme erklären würde...
 
Also Snow Leopard ist es bestimmt nicht.

Ich weiss was das Problem unter Windows war, die .iso Datei ist nicht bootfähig..

Wenn ich die ".spargeimage"-Datei unter Mac brenne, mit dem Festplattendienstprogramm, funktionierts auch nicht..

Ich bin echt vor dem Verzweifeln.. Habe jetzt schon 10 DVD's gebrannt, für nichts und wieder nichts...


Ich brauch die 10.5 wegen der Magic Mouse, mit 10.4 kann ich sie nicht benützen...
 
Was brennst du denn jetzt unter Mac OS X, das OriginalImage oder das verhunzte umbenannte. Welches Brenn tool nimmst du denn und wie brennst du das dann? Du darfst nur das Original nehmen( ich setze da mal voraus, das das bootfähig ist und nicht ebenfalls durch unwissende Hände verändert wurde oder falsch derstellt wurde, denn ein sparseimage sollte es auch nicht unbedingt sein).
Beschreibe doch einmal den ganzen Vorgang und auch Einzelheiten zum Image, Größe (nach wie vor 4,6 GB?) und Format (iso, dmg etc., tastsächlich ein sparseimage?, und und…
und wie sieht die InstallDVD denn auf deinem Desktop aus, wenn du sie mountest, denn ist es tatsächlich LKeopard oder dann vielleicht doch Snow Leopard
 
Das Originale (.spargeimage), ich öffne das Festplattendienstprogramm, und drück oben auf Brennen, wähle das externe Laufwerk aus, und dann brennts es.. Ja, ist 4.6GB

Ist das normale Leopard.


Gruss