• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Powerbook G4 Display als zweiten Monitor an iMac

grundbirn

Roter Delicious
Registriert
19.02.06
Beiträge
95
Hi Zusammen,
ich habe mir einen iMac 21,5 zugelegt und möchte gerne mein altes PowerBook G4 zu Hause als zusätzlichen Monitor verwenden.
Wie mach ich das und welche Adapter, Kabel und Software brauche ich da?
Und ist das überhaupt möglich?
Danke....
 
Wenn es Dir nicht auf hohe Performance ankommt, könntest Du das mit einem stinknormalen Netzwerkkabel (Wenn die Rechner nicht eh schon in einem Netzwerk sind) und diesem Programm lösen. Bevor Du es kaufst, kannst Du die Testversion laden und ausprobieren.

Eine kostenfreie Lösung ist mir nicht bekannt. Auch wird diese Lösung nicht die schnellste sein, also für Spiele etc. nicht empfehlenswert. Ob es zumindest mit Videos geht, kann ich auch nicht sagen. Aber das kannst Du ja mit der Testversion ausprobieren...
 
ohje. Was für eine Stromverschwendung. Dann lieber das Display ausbauen und Kabel verwenden
 
... wenn man es denn schafft, den proprietären Anschluss des Laptopdisplays irgendwie in einen VGA oder DVI oder HDMI Anschluss umzuwandeln... Dürfte schwierig sein, zumal der Anschluss nicht mal standardisiert ist.

Aber ich halte einen günstigen Monitor aus dem Elektronik-Fachmarkt auch für die bessere Lösung, zumal für ScreenRecycler knapp 30€ und für JollyFastVNC nochmal knapp 40€ fällig werden. Ob es auch mit einem beliebigen kostenfreien VNC Programm klappt, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen. Aber für 70€ sollte man einen Monitor finden, der dem Powerbook G4 Display mehr als ebenbürtig ist...

Ist halt eine Lösung für Fr3akz, denen es vor allem darum geht, dass es machbar ist...
 
und ich bin von dem alten Display ganz und gar nicht überzeugt, viel zu dunkel (mein Vater hat solch ein PowerBook)
 
screenreycler

Hab Screenrecycler mal probiert, das wär schon das richtige, beide rechner hängen im Netzwerk, aber der virtuelle, sprich der PB-Bildschirm ist dann natürlich sehr langsam.
Ich brauch es ja gar nicht professionell, dachte nur, wenn das Ding jetzt so da am Schreibtisch daneben steht, könnte es auch für was nützlich sein. (eventuell für Twitter Programme, oder skype, die man dann bequem "nebenan" hat, während man am "grossen" iMac was tut....