• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Powerbook G4 bootet nicht

Sfaxiano

Golden Delicious
Registriert
02.06.10
Beiträge
7
Hallo liebe Community

Ich habe ein Problem mit meinem Powerbook G4.

Der Akku von meinem Book ist schwach, sprich Akku hält ca. noch 30 Minuten.
Letzte Woche ging das Netzteil kaputt und das Notebook lief noch bis der Akku leer war. Heute habe ich ein neues Netzteil endlich bekommen.

Wenn ich jetzt mein Powerbook starte, kommt er bis zum weissen Fenster mit dem Apple Logo und dem Ladekreis in der Mitte.
Dort bleibt das Book ca. 3 Minuten stecken und stellt danach automatisch ab.

Liegt dies daran, dass der Akku leer ist/war?
Meint ihr, nach einem Weilchen am Strom bootet er wieder normal, oder sind dies Anzeichen an andere defekte Hardware?

Danke und Gruss,
Sfaxiano
 
sieht nach einem defekten festplattenverzeichnis aus.....
von extern booten und mit dem festplattendienstprogramm (FDP) mal reparieren.
kannst das teil aber auch im "target disk mode" an einen anderen mac hängen und die platte rep.

HTH
mike
 
Da ich mich mit Macs (noch) nicht gut auskenne habe ich noch eine Frage.

Wenn ich jetzt eine CD brenne mit dem FDP für Mac, wie kann ich dann ab dieser CD booten, macht er dies automatisch?

Muss das OS nach dem reparieren neu aufgespielt werden?

Danke und Gruss,
Sfaxiano
 
nix brenne !
ich meinte deine system dvd, die du ja haben solltest.

dein system kannst du nicht bootbar auf eine dvd poppen.
 
Ahso

Also ich boote nun von der CD, dann nach einer Weile kommt Installation wird vorbereitet, anschliessend die erste Fehlermeldung:
MAC OS X kann auf diesem Computer nicht installiert werden. Diese Software kann auf diesem Computer nicht installiert werden.
OK oder Neustart

Das Mac OS X ist von einem neueren iMac. Funktiert es deswegen nicht oder wegen dem Festplattenverzeichnis ?

Wenn ich jetzt auf OK klicke und das FDP öffne kann ich für die Festplatte problemlos "Zugriffsrechte des Volumes überprüfen" welche auch korrekt sind.
Will ich jedoch das Volume überprüfen, bekomme ich einen Fehler:
Erste Hilfe ist fehlgeschlagen
Das Festplatten Dienstprogramm hat die Überprüfung von "Macintosh HD" unterbrochen, da der folgende Fehler aufgetreten ist.
Das Überprüfen oder Reparieren des Dateisystems ist fehlgeschlagen.
Dies steht noch im Protokoll
Falsche Blockanzahl für die Datei "swapfile0"
(16384 sollte an Stelle von "0" stehen)
Ungültiger Verweis im Baum
Überprüfung des Volumes ist fehlgeschlagen.
Fehler: Das Überprüfen oder Reparieren des Dateisystems ist fehlgeschlagen
Gibt es noch eine andere Möglichkeit dieses zu reparieren?

Gruss, Sfaxiano
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mac OS X ist von einem neueren iMac. Funktiert es deswegen nicht ...

so ist es.

Wenn ich jetzt auf OK klicke und das FDP öffne kann ich für die Festplatte problemlos "Zugriffsrechte des Volumes überprüfen" welche auch korrekt sind.

von den zugriffsrechten rep. solltest du aber absehen.
ich weiß ja nicht einmal, welches system du am book hast oder auf dieser DVD.

Will ich jedoch das Volume überprüfen, bekomme ich einen Fehler:

naja, dann wissen wir jetzt wenigstens, das ich mit meiner vermutung richtig gelegen bin ;-/

Gibt es noch eine andere Möglichkeit dieses zu reparieren?

ja. schon.
zuerst aber mal mein kompliment. dafür das du am mac neu bist, stellst du dich super an !

wir wissen jetzt, das wir deine platte irgendwie rep. müssen.
nächster schritt wäre....diskwarrior.
ist für derartige dinge das IMHO beste tool. ist beim festplattenverzeichnis rep. um längen besser als FDP.
offensichtlich hat es dir dein verzeichnis aber richtig zerbröselt, wenn es FDP nicht mehr rep. kann.