- Registriert
- 04.10.06
- Beiträge
- 540
Guten Morgen!
Da mein Powerbook doch etwas zu langsam wurde, habe ich mir beim großen online Buchhändler 2 1GB Riegel bestellt. Die wurden ausdrücklich als "iBook und Powerbook G4 kompatibel" beschrieben.
Ich weiß nicht, ob es erlaubt ist, den Link zu dem RAM zu posten.
Naja, schneller wurde der Book ja erheblich - aber nun habe ich das Problem, dass es ständig einfriert und ich das Book brutal ausschalten muss. Dann funktioniert auch der erneute Boot meistens nicht direkt - erst nach einiger Wartezeit.
Wenn ich die originalen 2 256MB wieder einbaue, habe ich außer der Geschwindigkeit keine Probleme.
Ich dachte zunächst, dass das Powerbook zu heiß wird - da ein neuer Boot ja nicht direkt möglich ist. Aber wenn ich mit G4 Fan Control die Temperaturen für das Anspringen der 3 Lüfter runtersetzte, laufen sie auch an. iStats Menü zeigt mir auch maximal 60Grad CPU Temperatur und maximal 48 Grad Festplattentemperatur und 35 Grad Batterie bzw. um die 60 Grad Netzteil. - alles im grünen Bereich also.
Habe dann die 2GB mit TechTools Pro getestet - alles ok! Auch im 60 Minuten Test.
Wenn ich aber z.B. mit TechTools die Oberfläche der Festplatte prüfe, friert das Book irgendwann ein. Mache ich den gleichen Test hingegen mit den 512 MB läuft er problemlos durch. Daher möchte ich die Festplatte ausschließen, obwohl sie einen defekten Sektor hat.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit den RAM zu testen? - Oder ist er einfach nicht kompatibel?
Wären 2 Riegel von DSP eher zu empfehlen und auch definitiv kompatibel?
Da mein Powerbook doch etwas zu langsam wurde, habe ich mir beim großen online Buchhändler 2 1GB Riegel bestellt. Die wurden ausdrücklich als "iBook und Powerbook G4 kompatibel" beschrieben.
Ich weiß nicht, ob es erlaubt ist, den Link zu dem RAM zu posten.
Naja, schneller wurde der Book ja erheblich - aber nun habe ich das Problem, dass es ständig einfriert und ich das Book brutal ausschalten muss. Dann funktioniert auch der erneute Boot meistens nicht direkt - erst nach einiger Wartezeit.
Wenn ich die originalen 2 256MB wieder einbaue, habe ich außer der Geschwindigkeit keine Probleme.
Ich dachte zunächst, dass das Powerbook zu heiß wird - da ein neuer Boot ja nicht direkt möglich ist. Aber wenn ich mit G4 Fan Control die Temperaturen für das Anspringen der 3 Lüfter runtersetzte, laufen sie auch an. iStats Menü zeigt mir auch maximal 60Grad CPU Temperatur und maximal 48 Grad Festplattentemperatur und 35 Grad Batterie bzw. um die 60 Grad Netzteil. - alles im grünen Bereich also.
Habe dann die 2GB mit TechTools Pro getestet - alles ok! Auch im 60 Minuten Test.
Wenn ich aber z.B. mit TechTools die Oberfläche der Festplatte prüfe, friert das Book irgendwann ein. Mache ich den gleichen Test hingegen mit den 512 MB läuft er problemlos durch. Daher möchte ich die Festplatte ausschließen, obwohl sie einen defekten Sektor hat.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit den RAM zu testen? - Oder ist er einfach nicht kompatibel?
Wären 2 Riegel von DSP eher zu empfehlen und auch definitiv kompatibel?