• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Powerbook G4 12" kann nicht von ext. CD-Laufwerk booten

andre_prenzlow

Cripps Pink
Registriert
27.11.05
Beiträge
152
Guten Abend liebe AT-Gemeinde,

heute taucht mein alter Problem mit meinem Powerbook wieder auf.
Habe ein Powerbook G4 12" mit 1,25GB Ram und neuster Version von 10.4
Mein Problem ist ich möchte Leopard installieren, das Problem dabei ist, dass mein Superdrive kaputt ist.
Also habe ich ein ext. CD Laufwerk angeschlossen und dort die Leopard CD eingelegt. Diese wird unter Mac OS X auch erkannt. Er fragt mich ob ich Leopard installieren will. Dann klicke ich auf neustarten und der Mac bootet neu. Dabei öffnet sich allerdings nicht die Installation, sonder er fährt ganz normal wieder hoch.
Unter Startvolume kann ich auch nicht das CD Laufwerk auswählen.
Wenn ich beim Starten die C-Taste gedrückt halte passiert auch nichts, ausser dass er normal bootet.

Das gleiche Problem hatte ich damals als ich 10.4 installiert habe. Ein User hat mir dann allerdings eine andere Tastenkombi gegeben und dann konnte ich booten.
Allerdings finde ich den Thread leider nicht mehr.

Hoffe auf eure Hilfe!

Gruß
Andre
 
Versuch direkt ab CD Laufwerk zu starten. (C drücken beim Einschalten.) Shift, alt, command, delet beim starten sucht nach dem secundären Startvolumen.
 
Hi Kernelpanik,
das mit C drücken beim Einschalten hab ich wie bereits oben beschrieben schon probiert. Ich versuche die 2 Möglichkeit und melde mich dann.

Sorry, bin ich blind oder wo ist die delete Taste beim Powerbook? Finde sie nicht.
Danke
 
Du kannst noch versuchen beim starten die alt Taste zu drücken, dann sollte eine Auswahl der verfügbaren Startvolumens gezeigt werden.
 
Hallo Andre,

Macs mit PPC CPU wollen normalerweise nur von einer externen Firewire Platte booten.
Du meintest sicher diesen Tipp hier aus dem Forum für USB Platten.