whitey
Gast
Hallo, Leute und danke, dass Ihr meinen ersten Post angeklickt habt 
Ich bin (noch) absoluter Mac-Neuling und habe vor kurzem ein PowerBook G3 (Lombard) 400mhz geschenkt bekommen.
Prinzipiell eine super Sache, leider habe ich folgendes Problem: Der Heatspreader der CPU wird sehr heiß (keine Ahnung, ob das normal ist) und das Teil friert nach ca. einer Stunde Arbeit mit OS 10.3 ein.
Mit 9.2 läuft es interessanterweise sehr viel länger (<- ist mir damit erst 1x abgeschmiert)
Ich bin mir Trotzdem sicher, dass es an der Hitze liegt, da ich mal die Tastatur abgemacht und einfach einen 120mm Lüfter auf den Heatspreader gelegt habe. In dem Zustand lief es dann etwa 3 Stunden durch (unter OSX).
Bemerkenswert wäre noch, dass der integriert Lüfter des PBs NIE angeht, was ja aber, nach dem, was ich gelesen habe, normal ist. Ich denke aber mal, dass das Einfrieren nicht normal ist...
Was noch?
Aja, ich habe dem PB eine 40GB 5400rpm Samsung Festplatte spendiert, könnte es an der liegen?
Ich kann es mir ja persönlich nicht vorstellen, da die Platte wesentlich weniger heiß wird, als der Prozessor.
Außerdem habe ich noch den RAM aufgerüstet. Einmal ist ein 128MB Modul im oberen Slot (das war vorher schon dirn) und ein 256MB Low-Profile Modul im unteren Slot (das hab ich hinzugefügt).
Wäre echt klasse, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet, was man denn da machen kann.
Dafür im Voraus vielen Dank!!!

Ich bin (noch) absoluter Mac-Neuling und habe vor kurzem ein PowerBook G3 (Lombard) 400mhz geschenkt bekommen.
Prinzipiell eine super Sache, leider habe ich folgendes Problem: Der Heatspreader der CPU wird sehr heiß (keine Ahnung, ob das normal ist) und das Teil friert nach ca. einer Stunde Arbeit mit OS 10.3 ein.
Mit 9.2 läuft es interessanterweise sehr viel länger (<- ist mir damit erst 1x abgeschmiert)
Ich bin mir Trotzdem sicher, dass es an der Hitze liegt, da ich mal die Tastatur abgemacht und einfach einen 120mm Lüfter auf den Heatspreader gelegt habe. In dem Zustand lief es dann etwa 3 Stunden durch (unter OSX).
Bemerkenswert wäre noch, dass der integriert Lüfter des PBs NIE angeht, was ja aber, nach dem, was ich gelesen habe, normal ist. Ich denke aber mal, dass das Einfrieren nicht normal ist...
Was noch?
Aja, ich habe dem PB eine 40GB 5400rpm Samsung Festplatte spendiert, könnte es an der liegen?
Ich kann es mir ja persönlich nicht vorstellen, da die Platte wesentlich weniger heiß wird, als der Prozessor.
Außerdem habe ich noch den RAM aufgerüstet. Einmal ist ein 128MB Modul im oberen Slot (das war vorher schon dirn) und ein 256MB Low-Profile Modul im unteren Slot (das hab ich hinzugefügt).
Wäre echt klasse, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet, was man denn da machen kann.
Dafür im Voraus vielen Dank!!!