• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PowerBook G3 Lombard Panther läßt sich nicht Installieren

jubelperser

Golden Delicious
Registriert
15.06.10
Beiträge
6
Hallo Gemeinde,
ich habe mir vor kurzem in der Bucht ein PB G3 Lombard besorgt, weil ich mal in die Mac-Welt reinschnuppern wollte.
Das war so ein "Ich weiß nicht ob es noch geht- also dekfekt " Kauf für kleines Geld.
Ich wollte darauf Jaguar installieren, komme damit aber nicht allzuweit.
Wenn ich das Teil anschalte kommt der Ton, dann hört man die HD und danach fährt die CD loß. Als nächstes sieht man den Bildschirm mit dem grauen Apfel und drunter dieser Kreis. Nach einer Weile fährt er das Laufwerk runter und aus den Apfel wird ein Parkverbotsschild.
Das CD Laufwerk und die HD sind OK, beim Rest weiß ich nicht wonach ich schauen soll.
Ich habe gelesen, dass es auch eine defekte PRAM-Batterie sein könnte und man die nur abklemmen muß ? Könnte es daran liegen oder mache ich da eventuell mehr Schaden als Nutzen?

Falls ich es nicht schaffe Jaguar direkt auf dem PB zu installieren, war mein nächster Gedanke, die HD als USB Platte am PowerMAC G5 (den ich mir inzwischen noch besorgt habe) anschließen und darüber OS X 10.2 zu installieren.
Nur würde das dann auch auf dem PB laufen?

Ich will mit dem Lombard keine großen Sprünge machen, es geht mir mehr drum das es fuktionieren soll und evetuell mal übers Heimnetz Musik abspielt.

Edit: Ich hatte Panther anstelle Jaguar geschrieben-korriegiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um welche Panther CD/DVD handelt es sich
, ist sie grau bedruckt, dann läuft sie nur auf der hardware mit der sie ausgeliefert wurde, ist sie schwarz bedruckt, sollte sie eigentlich laufen, beim Start hältst du auch die Taste C oder die AltTaste gedrückt?
 
Sorry ich hab was falsch gepostet. Ich mein nicht Panther das ist ja 10.3. sondern Jaguar 10.2. Mist Anfängerfehler.
Die CDs sind weiß, mir so einem Fellfarbenen X drauf.
Ich werd gleich meinen ersten Post editieren
 
Das sind ebenfalls KaufCDs und die müssten ohne Probleme auf dem Lombard laufen. Nicht vergessen, CD einlegen und während des Starts die Taste C oder die AltTaste gedrückt halten, ansonsten gibt es keinen Start von der CD
 
C Taste gdrückt hatte ich schon, ALT noch nicht, das werde ich da heute abend mal testen.
 
Auf dem Gerät war möglicherweise durch den Vorbesitzer mittels eines inoffiziellen Hacks (--> XPostFacto) eine neuere, offiziell nicht mehr unterstützte Version von OS X installiert. Das wurde recht gern gemacht, aber der Trick spielt einen kleinen Patch in die Firmware des Geräts ein, um zu funktionieren. Will man danach wieder ein regulär unterstütztes OS installieren, muss man diesen Patch zuerst wieder löschen.
Geht zum Glück sehr einfach: Beim Einschalten des Geräts (Einschalten, nicht Neustart!) die Tastenkombination Command+Wahl+P+R (aka "Apfel+Alt+P+R") drücken und so lange gedrückt halten, bis der Startgong zum dritten mal ertönt.
Dann sollte der Start von jaguar von CD wieder klappen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Rastafari
hat nix gebracht, trotzdem Danke für den Tip. Wieder was gelernt.
Was ich gemacht? Die Firmware auf Standart zurückgesetzt?


Wie ist das mit meinem Plan B 10.2 mit dem PowerMac auf einer USB Platte installieren und die dann im Powerbook einbauen?
 
Den G5 wirst du mit Jaguar ganz sicher nicht starten können.
Besitzt du zu diesem Uralt-Mac auch noch die einst mitgelieferte System-CD?
 
Ich hab leider nix weiter dazu.
Ein Bekannter hat noch ein älteres IBook, aber der hat leider nur die grauen CDs und damit kann ich ja nix anfangen. Oder kann man sich da was universelles draus "basteln"?

Vorrausgesetzt ich kann am G5 das Jaguar auf die USB Platte machen, wäre das wohl eine Mögliche Lösung für mein Problem, falls nicht was anderes am PowerBook defekt ist?
 
PPC Rechner können nicht(oder nur mit hacks eventl) auf USB Platten installieren, bzw. von USB Platten booten, das wird also nicht gehen.
Dein G5 müsste dann auch die erste Revision des G5 sein, denn nur der wurde mit 10.2.7 ausgeliefert und könnte dann noch in 10.2.7 booten und installieren, denn ein Rechner kann (nur sehr wenige Ausnahmen gibt es) ein System installieren, das geringerwertiger ist, als das mit dem er ausgeliefert wurde.
 
Also ich bräuchte einen Rechner, mit PPC, auf dem sich Jaguar installieren läßt und mit Firewire, um den Spass auf einer externen Platte zu installieren?
OK dann buch ich das mit dem PB G3 mal unter Lehrgeld gezahlt und schau mich nach einem anderen billigen tragbaren Apple um.

Danke für die Tips.