harnisch
Gast
Guten Abend allerseits,
mein fast drei Jahre altes PowerBook bereitet mir seit heute morgen eine Menge Kummer.
Aus mir unerklärlichen Gründen verabschiedet es sich nach einer gewissen Zeit in den Standby-Modus, obwohl das Netzteil angeschlossen ist und der Akku (laut Anzeige) zu 100% geladen ist.
Immerhin konnte ich den Rechner anfangs noch gleich drauf wieder wecken, allerdings ließ die nächste ungewollte Standby-Phase nicht lange auf sich warten.
Ich hab den Rechner dann erst einmal ausgeschaltet, bin zu Mittag gegangen, um anschließend einen ausführlichen Hardware-Test durchlaufen zu lassen, der übrigens einwandfrei ohne Beanstandungen abgeschlossen wurde. Letztendlich habe ich noch einen 'PMU Reset' durchgeführt.
Daraufhin funktionierte auch alles 3 Stunden tadellos, doch dann fing leider alles wieder von vorne an. Unfreiwilliger Standby, wobei sich ab jetzt der Rechner teilweise erst nach mehreren Minuten wieder aufwecken ließ.
Ich bin mit meinem Latein mittlerweile am Ende, habe auch noch nie von etwas vergleichbarem gehört. Hat jemand einen Verdacht, wie sich dieses Phänomenen erklären läßt?
Vielen Dank schon einmal,
harnisch
mein fast drei Jahre altes PowerBook bereitet mir seit heute morgen eine Menge Kummer.

Aus mir unerklärlichen Gründen verabschiedet es sich nach einer gewissen Zeit in den Standby-Modus, obwohl das Netzteil angeschlossen ist und der Akku (laut Anzeige) zu 100% geladen ist.
Immerhin konnte ich den Rechner anfangs noch gleich drauf wieder wecken, allerdings ließ die nächste ungewollte Standby-Phase nicht lange auf sich warten.
Ich hab den Rechner dann erst einmal ausgeschaltet, bin zu Mittag gegangen, um anschließend einen ausführlichen Hardware-Test durchlaufen zu lassen, der übrigens einwandfrei ohne Beanstandungen abgeschlossen wurde. Letztendlich habe ich noch einen 'PMU Reset' durchgeführt.
Daraufhin funktionierte auch alles 3 Stunden tadellos, doch dann fing leider alles wieder von vorne an. Unfreiwilliger Standby, wobei sich ab jetzt der Rechner teilweise erst nach mehreren Minuten wieder aufwecken ließ.

Ich bin mit meinem Latein mittlerweile am Ende, habe auch noch nie von etwas vergleichbarem gehört. Hat jemand einen Verdacht, wie sich dieses Phänomenen erklären läßt?
Vielen Dank schon einmal,
harnisch