• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Powerbook Duo 230 geschenkt bekommen

atomfried

Leipziger Reinette
Registriert
02.04.05
Beiträge
1.804
ich bekomme morgen ein "Apple Powerbook Duo 230" geschenkt. meine anfängliche freude wurde arg getrübt als ich gesehen habe um was es sich da handelt:
http://www.homecomputermuseum.de/comp/294_de.htm

kann man damit überhaupt noch was anfangen? oder ist das wirklich nur noch was fürs museum?
 
einem geschenkten gaul schaut man nicht ins maul ;p

und jetzt hör bloss auf dich zu beklagen. verwendungszwecke gibt es genügend, informier dich doch mal was man früher mit so einem gerät gemacht hat!
 
da steht ROM: 1MB . das ist doch wohl nicht die festplatte, oder?
und 4 MB RAM ??? oh je... ich schau mir das teil mal an. aber ich nehme mal an das der keinen netzwerkanschluss hat. :-(
 
Geschenkt ist geschenkt, was will man mehr..., vielleicht kannste es ja an nen Macsammler weiterverschenken, der freut sich bestimmt.
 
ist doch ein schönes Teil sowas sollte man in Ehren halten...
 
also die höllenmaschine is es nicht aber ich finde das ding hat style. ich würd aufbehalten bzw über ebay verkaufen wenns nicht brauchst :D
 
Moin,

selbstverständlich hat das PB 230 Duo einen Netzwerkanschluß! Wenn Du mal die beiden Füßchen hinten nach unten klappst, siehst Du, das die zugleich auch Abdeckungen für (links) das Modem (optional) und (rechts) ein RS-422 Seriell Anschluß sind. An den seriellen Anschluß kannst Du nicht nur lokale Drucker/Modem anschliessen, sondern auch per LocalTalk-Adpater einen Zugriff auf ein entsprechendes Netzwerk finden.

Richtig lustig ist das Duo aber erst in Verbindung mit den entsprechenden Dockingstationen. Aber es taugt immer noch hervorragend als Schreibmaschine. Ich selbst habe auch noch ein Duo270c samt DuoDock II. War bis vor kurzem bei den Kindern als Spielkiste noch im Einsatz.

Gruß Stefan
 
selbstverständlich hat das PB 230 Duo einen Netzwerkanschluß! Wenn Du mal die beiden Füßchen hinten nach unten klappst, siehst Du, das die zugleich auch Abdeckungen für (links) das Modem (optional) und (rechts) ein RS-422 Seriell Anschluß sind. An den seriellen Anschluß kannst Du nicht nur lokale Drucker/Modem anschliessen, sondern auch per LocalTalk-Adpater einen Zugriff auf ein entsprechendes Netzwerk finden.

heisst das mit anderen worten das wenn ich mir diesen localtalk adapter kaufe, dann auch ein übliches netzwerkkabel anschliessen kann und danach internetzugang habe?
 
Moin,

Nein, d.h. heißt es nicht. LocalTalk ist eine eigene Topologie. Wenn Du Localtalk mit einem FastEthernet zusammen bringen willst, brauchst Du eine entsprechende Bridge. Entweder als Hardware-Komponente z.B. von Farallon, Asante o.ä. (siehe bei ebay) oder über einen Mac, der sowohl Localtalk wie auch FastEthernet beherrscht und dem Kontrollfeld "LocalTalk Bridge" welches es bei Apple kostenlos zum Download gibt.

Gruß Stefan
 
verwendung (auf der arbeit zum bissl rumspielen dran) und dann vitrine ^^ bin freak sammel alles an alte elektronik ...