- Registriert
- 12.01.05
- Beiträge
- 63
Hallo,
mein Powerbook G4 "15 ist jetzt gut 1,5 h Jahre alt.
Ich habe kein Apple Care mehr.
Seit nun mehr einiger Zeit ist der Akku nur noch bei einer Kapazität von so
ca. 50 Prozent. (614 Ladezyklen). Betreibe das Book eigentlich immer mit Akku, auch wenn ich zu Hause am Stromnetz hänge. (Ich weiß ist nicht so gut
)
Sind schon ne Menge Ladezyklen, aber ist so eine geringe Kapazität normal? Manchmal entläd der Akku sich auch total schnell, wenn ich recht aufwendige Videos etc. laufen lasse, steht da zuerst z.B. noch 45 min und dann ist er er plötzlich total leer und Powerbook geht aus!!
Leider falle ich wohl nicht in das damalige Akku Austauschprogramm.
Die Serienummer fängt zwar mit 6n536 an aber endet auf THUA , damit wäre es laut der Applesite nicht dabei, ist doch richtig so? Trotzdem mal bei Apple fragen?
Außerdem scheint diese kleine Batterie auf dem Mainboard leer zu sein. So stellt sich die Uhr zurück, wenn das Book aus geht. Laut Gravis kann ich für der Ausbau auch noch 60 Euro zahlen.
Aber ein Zusammenhang zwischen den beiden Dingen ist jetzt eher unwahrscheinlich, oder hat die leere Batterie noch mehr Auswirkungen, sonst sind mir die 60 Euro eigentlich zu viel und selber aufschrauben...ich weiß nicht .
Ich hoffe ihr könnt mir paar Tipps geben.
mein Powerbook G4 "15 ist jetzt gut 1,5 h Jahre alt.
Ich habe kein Apple Care mehr.
Seit nun mehr einiger Zeit ist der Akku nur noch bei einer Kapazität von so
ca. 50 Prozent. (614 Ladezyklen). Betreibe das Book eigentlich immer mit Akku, auch wenn ich zu Hause am Stromnetz hänge. (Ich weiß ist nicht so gut

Sind schon ne Menge Ladezyklen, aber ist so eine geringe Kapazität normal? Manchmal entläd der Akku sich auch total schnell, wenn ich recht aufwendige Videos etc. laufen lasse, steht da zuerst z.B. noch 45 min und dann ist er er plötzlich total leer und Powerbook geht aus!!

Leider falle ich wohl nicht in das damalige Akku Austauschprogramm.
Die Serienummer fängt zwar mit 6n536 an aber endet auf THUA , damit wäre es laut der Applesite nicht dabei, ist doch richtig so? Trotzdem mal bei Apple fragen?
Außerdem scheint diese kleine Batterie auf dem Mainboard leer zu sein. So stellt sich die Uhr zurück, wenn das Book aus geht. Laut Gravis kann ich für der Ausbau auch noch 60 Euro zahlen.
Aber ein Zusammenhang zwischen den beiden Dingen ist jetzt eher unwahrscheinlich, oder hat die leere Batterie noch mehr Auswirkungen, sonst sind mir die 60 Euro eigentlich zu viel und selber aufschrauben...ich weiß nicht .
Ich hoffe ihr könnt mir paar Tipps geben.
Zuletzt bearbeitet: