• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Power over Ethernet

commune10

Adams Apfel
Registriert
11.08.11
Beiträge
522
Weiß jemand ob die Apple-Adapter

* USB -> Ethernet
* Thunderbolt -> Ethernet

PoE unterstützen?
 
Ziemlich sicher nicht.

USB kann die spezifizierten 15 W sowieso nicht liefern und TB wohl auch nicht.
 
Ups, da bin ich aber erstaunt, das das tatsächlich bis 15,4 W spezifiziert ist. Auf der anderen Seite geht die max. Klassifizierungssignatur für PoE von gerade einmal 44 mA aus, USB bietet 500 mA. Benötigen typische PoE-Geräte z.B. Webcams tatsächlich so viel? USB liegt ca. bei 5 V, Ethernet ca. beim 10fachen. Unterm Strich ist das also in etwas vergleichbar, oder?
 
Die Spec für PoE ist sogar kürzlich auf 25 W erweitert worden. Ob dies nun vom Endgerät genutzt wird oder nicht. Ursprünglich ist hier ja eine Speisung z. B. eines entfernten Switches angedacht.

Von daher kann ich mir kaum vorstellen das Apple etwas implementiert das technisch vielleicht mit dem angeschlossenen Produkt funktioniert, vielleicht aber auch nicht.
 
Naja, an einer normalen Ethernetbuchse unterstützt Apple das schon, die Frage ist, geht's auch über einen Adapter?