• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

postgreSQL Datenbank für Shop unter OSX Server 10.8 einrichten?

Hellsdriver

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
18.05.07
Beiträge
105
Hallo,

ich habe einen MacMini Server mit 10.8. Der läuft auch soweit super.

Aber jetzt möchte ich einen kleinen Shop installieren. Die Problematik ist, dass ich jetzt nach einer Datenbank gefragt werde. Ich weiß, dass postgreSQL installiert ist. Aber wie schaffe ich das jetzt, dass der Shop mit der Datenbank zusammen arbeitet.

Der Shop fragt mich wo die Datenbank (welcher Server) liegt, nach dem Benutzernamen und Passwort, und dem Dartenbanknamen.

Wie komme ich jetzt zu den richtigen Daten?

Viele Grüße und schon mal Danke für Eure Bemühungen im voraus.
Hellsdriver
 
Rtfm!

Oder nutze einen Hoster, der die entsprechende Shop-Software im Angebot hat.
 
wofür ist dieser Befehl und ist der so richtig?

sudo serveradmin start postgres
 
Wenn Du nicht mal weißt, dass man einen Datenbankserver auf dem gleichen Gerät über "localhost", "127.0.0.1" oder einen Socket ansprechen kann, würde ich entweder a) einen Experten das machen lassen oder b) mich mit der Materie "Server" grundlegend befassen.
 
Und dringend in die Materie "Sicherheit" einlesen! Ein Server der am Internet ist, muss besser abgesichert sein als ein Windows-Rechner! Da kann man nie paranoid genug sein!
 
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.

1. Ich möchte eine neue Datenbankdatei erstellen.
2. Wie weise ich der Datenbankdatei einen beliebigen Benutzer zu.
3. Wie ich dem Benutzer ein Passort zu.

PS. Das die Datenbank unter Localhost zu erreichen ist, ist mir sehr wohl bekannt!

Bitte nur konstruktive Antworten!!!!!