• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pos1, Ende und Co. im Terminal?

  • Ersteller Ersteller moojoo
  • Erstellt am Erstellt am

moojoo

Gast
Hallo zusammen,

ich bin neu hier in diesem Forum (ich lese zwar schon einige Zeit mit, aber erst heute habe ich mich angemeldet) und habe auch gleich eine Frage:

Ich würde gerne wieder (wie aus alten Linux-Zeiten gewohnt) im Terminal die Pos1, Ende, Backspace und Entf-Tasten beleben. Zumindest auf meinem OS X (10.4.10) sind die Tasten entweder ohne Funktion oder es wird irgendein Zeichen ins Terminal geschrieben.

Nun habe ich schon diverse Dinge zu dem Thema im Netz gefunden, aber entweder es hat gar nicht funktioniert oder die Lösung war so kompliziert, dass ich mich gar nicht getraut habe das auszuprobieren.

Könnt ihr mir helfen?

Vielen Dank und viele Grüße
Achim
 
Mein PowerBook steht unterm Dach und ich humpel da jetzt nicht hin.
Probiert mal:
Systemeinstellungen -> Tastatur & Maus -> Tastatur-Kurzbefehle
[+]
Programm: Andere...
Dienstprogramme/Terminal
Menü: Zum Anfang
Tastatur Kurzbefehl: Pos1

Terminal muß dann neu gestartet werden.

Nur ein Versuch. Ich kann das über VNC nicht testen.

Nachtrag: Klappt nicht :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab ich's:
  1. Terminal Öffnen
  2. Terminal -> Fenstereinstellungen...
  3. Tab: Tastatur
  4. Hinzufügen
    • Taste: Anfang
    • Sondertaste: Keine
    • Aktion: Text an Shell senden
    • (Text:) Strg A (erscheint als \001)
    • OK
      attachment.php
  5. Hinzufügen
    • Taste: Ende
    • Sondertaste: Keine
    • Aktion: Text an Shell senden
    • (Text:) Strg E (erscheint als \005)
    • OK
      attachment.php
  6. Als Standard verwenden
 

Anhänge

  • Anfang.png
    Anfang.png
    28,3 KB · Aufrufe: 1.103
  • Ende.png
    Ende.png
    28,2 KB · Aufrufe: 1.095
  • Like
Reaktionen: Bier
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Hilfe. Skeeve's Tipp funktioniert zwar in der bash, aber wenn ich VIM starte, geht es nicht mehr. Das ist echt strange...

Hat jemand vielleicht eine Idee wie man die bash und vim unter einen Hut bringt?

Grüße
Achim
 
Wenn Du eh "auf vi stehst" warum setzt Du dann in Deinem bashrc nicht einfach "set keymap vi" und nimmst meine Änderungen von oben zurück. Dann funktioniert Pos1 auch wie gewünscht...
Kommando zurück... Muß ich erstmal live am Rechner testen... Über VNC klappt das alles wieder nicht und hier auf Ubuntu ist eh alles anders.
 
vim ist esoterisch. Du musst die Bindings in der .vimrc setzen oder in vim den vi-kompatibel-Modus anschmeißen. Das macht eben kein Mensch. Ansonsten eben die Cocoa Variante, die ich eben empfehle.
 
Im vim gibt man auch im Kommandomodus 0 ein, um an den Anfang der Zeile zu springen und nutzt nicht Ctrl-A ;-)

Mit iTerm als Terminalersatz funktioniert sogar Pos1/End bei mir im vim-Editiermodus.