• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Poppstar Multimediafestplatte am Mac

TurboTheo

Jonagold
Registriert
23.01.09
Beiträge
21
Hallo Leute,

ich habe mir kürzlich diese Festplatte zugelegt: http://www.popp-pc.de/ItemDetail.as...GB TV-Mediaplayer/externe Multimedia Festplat

Sollte laut Beschreibung auf dem Mac und bei Windows funktionieren...

Wenn ich die Platte an den Mac anschließe muss ich mit dem Festplattendienstprogramm partitionieren ! Da mache ich.... ! Dann kommt mein Problem: Eigentlich müsste laut Forum und Hilfeseiten die Mediathek auf der Platte für mich auf dem PC angezeigt werden, also die Ordner Musik, Film, Bilder etc. ! Ich habe aber eine nun leere Platte vor mir. Wenn ich selber Ordner mit den Namen oder anderen Bezeichnungen erstelle wird mir danach auf dem TV über HDMI nichts angezeigt!

Was kann ich machen ?

Theo
 
In welchem Format hast du denn formatiert/partitioniert, ich kenne das Teil nicht, aber denke, das du in HFS+ formatiert hast und die Mediensoftware damit nichts anfangen kann, ist aber wie gesagt nur in die Luft geschossen.
 
Moin,
in der Beschreibung steht als unterstützte Format FAT 32 und NTFS. Wie hast Du die Festplatte partitioniert/formatiert?
Gruß
Andreas
Edit: zu langsam, aber zwei Experten - ein Gedanke...
 
Hab mit MS DOS FAT formatiert! Trotzdem eine leere Platte! Keine Ordner!
 
Wenn du die Platte formatiert hast wird da ja wohl kaum mehr was anderes als eine HFS-Partition drauf sein. Die wird von einem normalen Windows natürlich nicht erkannt. Und wenn auf der Platte noch i.welche Daten waren sind die natürlich auch weg....da steht ja ganz eindeutig, dass die nur NTFS/FAT-support bietet und die Multimediasoftware der Platte wenn du das Teil annen fernseher anschließt die HFS-Partiton erkennen kann.
Du musst sie also in FAT32 formatieren, damit du sie auf beiden Systemen benutzen kannst. Da du auf der Platte ja aber bestimmt auch Filme speichern willst wäre FAT32 da nicht so günstig, da du ja ne Maximaldateigröé von 4GB hast.
Besorg dir von daher besser NTFS-support für deinen Mac, also MacFUSE+NTFS3G oder ne kostenpflichtige Lösung von Paragon (seh ich aber keinen Sinn drin, da MacFUSE absolut stabil).
Dann kannste die in NTFS formatieren und alles sollte voll funzen :)
 
Hab mit MS DOS FAT formatiert! Trotzdem eine leere Platte! Keine Ordner!

Wenn das so ist, wäre mein nächster Schuss in die Luft:
Am Mac siehst du die Ordner? Wenn ja, dann schaue dir die Platte nochmal im Festplattendienstprogramm an, siehe Screenschot, was steht da bei Partitionstabellen-Schema?
 

Anhänge

  • Bild 37.png
    Bild 37.png
    145,5 KB · Aufrufe: 140
Nein, dass ist ja das Problem. Ich sehe keine Ordner. Bei mir steht ja GUID Partitionstabelle, hab es auch auch schon mit APPLE versucht, ging ebenfalls nicht.

Ich probiers jetzt mal mit dem NTFS-support für Mac!

Wie geht das mit MacFUSE+NTFS3G ? Wo bekomm ich das her?
 
Lad ich grad runter... mach ich das dann auch mit dem Festplattendienstprogramm ?

War nix vorprogrammiert !
 
Wie gesagt, ich kenne die Platte nicht, aber GUID und auch das ApplePartitionschema könnten falsch sein, MBR(MasterBootRecord) wäre auf jeden Fall, denke ich besser. Aber wie gesagt, nur in die Luft geschossen. Das der Mac die Ordner ebenfalls nicht erkennt ist merkwürdig, denn den sollte zumindest diese Formatierung/Partitionierung liegen.
 
Nein, ich sagte ja, NTFS formatieren machste mit Windows (oder nem Linux^^)...das Festplattendienstprogramm bietet bis heute leider keinen NTFS-support. Dann kriegste auch automatisch nen MBR. GUID wird auf Windows nix^^.
 
Ich werd noch verrückt. Habe die Platte mit nem Windows-Rechner auf NTFS formatiert! Wieder bekomme ich nicht wie es eigentlich sein sollte automatisch "Video,Bild,Musik" Ordner ! Wenn ich mir jetzt wieder welche erstelle werden sie mir nicht auf dem TV angezeigt!
 
Wenn man etwas formatiert, ist normalerweise nichts mehr drauf. Es kann nur mehr sein, dass deine poppstar-Gerümpel diese Ordner beim durchstarten selber erstellt. Eventuell (und das ist meine Vermutung) gibts entweder ein Webinterface oder eine Möglichkeit auf das Ding zuzugreifen (LAN, USB), und in einer Oberfläche die Funktionen zu aktivieren, und wenn diese schon aktiviert sind ,deaktivieren und erneut aktivieren. Meist lösen solche Einstellungen bestimmte Scripte aus.

Oder du musst diese Ordner einfach selber erstellen.
Sofern du etwas mit deinem FDP formatierst, werden diese Ordner sicherlich nicht erstellt.
 
Was meinst du mit meinem FPD ?

Ich habe alles ausprobiert: mit NTFS, FAT, MAC OS J. ... ich erstelle Ordner, aber nie wird mir was auf der Platte angezeigt wenn ich sie an den TV anschließe.
 
FDP = Festplattendienstprogramm.
Du solltest erstmal herausfinden was die Box für ein Filesystem benötigt um arbeiten zu können.
Nur weil du das Ding mit FAT oder HFS formatierst, heisst es nicht, dass die boxeigene Software das auch lesen kann.
Desweiteren solltest du herausfinden ob bei der Box bestimmte Funktionalitaeten erst aktiviert werden müssen zB über eine Zusatzsoftware oder dergleichen. Ich kenn das Ding auch nicht.

Ich kann auch leider nichts drueber erfahren weil der Hersteller nichtmal ne Bedienungsanleitung online hat
 
auf der website von poppstar: Unterstützte Festplatten Dateisystem: FAT32 und NTFS

Beides habe ich ausprobiert.

Es muss nichts weiter aktiviert werden, es gab keine Software oder sonstwas.
 
erstell doch einfach mal selber ordner und leg auch dateien drin ab. schau was passiert wenn du über das menue hinnavigierst
 
Hab verschiedene Ordner selber erstellt und auch was reingepackt!

Immer wenn ich im Menü auf Hard Disc klicke, lande ich wieder im Hauptmenü!