• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Podcast-Dateien vs. "normale" mp3s

  • Ersteller Ersteller nils3000
  • Erstellt am Erstellt am

nils3000

Gast
Hallo zusammen,

ich würde gerne einige Podcasts als ganz normale Dateien innerhalb meiner Bibliothek verwalten. Allerdings tauchen diese dann immer wieder als Podcasts auf. Kann man das irgendwie ändern? ITunes scheint entweder innerhalb der Datei oder in seiner Datenbank das File als Podcast "markiert" zu haben. Ich vermute ersteres, da nach Löschen des Bilbiothekfiles die entsprechende Datei wieder in den Podcasts auftaucht.

Kennt jemand das Problem und weiß vielleicht, was man dagegen tun kann?

Danke für jeden Hinweis
Nils
 
Moin nils3000,

was passiert denn, wenn Du den Podcast noch mal mit den gleichen Einstellungen wie das Original kodierst?


Gruss KayHH
 
Moin,

Wenn Du einen Podcast markierst und APFEL+I drückst, dann in den Meta-Tags die Kategorie von Podcast auf - was weis ich - Podcast_alt oder so änderst, geht's dann?

Salve,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Umständlich aber möglich:
1) In den Informationen, die Musikrichtung auf irgendwas, nur nicht Podcast setzen
2) Rechtsklick -> Original anzeigen
3) Datei wo anders hinkopieren
4) Wieder rein in die Bibliothek
 
funktioniert bei mir leider nicht, iTunes scheint die Dateien als Podcast zu erkennen und sie tauchen sofort wieder dort auf.

Einstellungen stehen auf "itunes order verwalten - ein" und "kopieren - nein".

Nils
 
Hallo nils3000

Hast du da inzwischen eine Lösung gefunden? Bei mir gehts nämlich auch nicht.
Habe hier auch einige Podcasts die ich gerne als normale MP3s haben möchte und eben nicht mehr in der Podcast Liste
 
inzwischen lade ich die podcasts, die ich als reguläre alben in der bibliothek behalten will, micht mehr mit itunes, da beim laden sowieso die tags umgeschrieben werden. so wird z.b. der tracktitle ersetzt durch den dateinamen, der artists durch den podcastnamen, wobei die originalinhalte der tags nicht mehr verfügbar sind. lediglich der albumname bleibt.. sehr ärgerlich das. dazu kommt halt noch das eingangs beschriebene problem..

nils
 
LoL zu der Erkenntnis bin ich auch gekommen.
Was benutzt du da? Ich nehm Juice.
Er ist nicht nur Freeware sondern auch noch verglichen mit anderen kostenpflichtigen Podcast Downloadern der komfortabelste finde ich. Zumindest wenn man darauf steht erstmal alle Podcasts zu downloaden und dann schön nach der Reihe anzuhören.
Ich habe eben relativ viele Music Podcasts im Feed.
 
Juice nehm ich auch, der läuft auf einem stationären Rechner und saugt fleißig.

Nils
 
Muss mich nochmal zu dem Thema aussprechen.

Oder du benutzt PodNova.


Das Interface sollte ETWAS bekannt vorkommen. Das coole daran ist aber, dass es sich mit PodNova.com synchronisiert, also du kannst deine Feeds online einsehen und dort auch anhören, wenn du mal unterwegs bist.

Aber die Ähnlichkeit ist schon verblüffend oder? ;)