• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Plötzlich Verbindungsprobleme mit Bluetooth?!

matze_de

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
23.05.09
Beiträge
338
Moin zusammen!

Ich nutze mit meinem iPhone 12 diverse Bluetooth-Geräte. Seit einigen Tagen habe ich immer wieder das Problem, dass bislang problemlos funktionierende Verbindungen nicht mehr funktionieren.

Verbindung kann nicht hergestellt werden - das klappt erst, wenn ich die bisherige Verbindung ignoriere und die neue Verbindung wieder kopple. Allerdings auch nur für kurze Zeit, dann beginnt der Reigen von vorne, was extrem nervig ist.

Ich erlebe das aktuell insbesondere mit meinem Auto und meiner Zahnbürste....

Was kann ich noch machen (außer das iPhone zurücksetzen)?

Vielen Dank im Voraus!
 

SchwanzusLongus

Goldparmäne
Registriert
23.09.15
Beiträge
564
Das jeweilige Gerät in den BT-Einstellungen "vergessen" und nochmal komplett neu koppeln schon probiert?
 

matze_de

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
23.05.09
Beiträge
338
Das meinte ich mit "ignorieren" (so ist zumindest die Bezeichnung unter iOS). Nur so komme ich überhaupt wieder zu einer Verbindung.

Gerade im Auto nervt das kollossal, weil ich losfahre, dann sehe, dass mein iPhone sich nicht verbindet anhalte und 3 Minuten rumfummeln muss, bevor die Kopplung neu eingerichtet wird. Am nächsten Tag läuft es dann wieder nicht...
 

SchwanzusLongus

Goldparmäne
Registriert
23.09.15
Beiträge
564
Ist sonst noch irgendjemand bzw. irgendetwas mit deinem Auto/deiner Zahnbürste verbunden?

Oder hättest du die Möglichkeit für ein paar Tage ein anderes iPhone zu testen und zu schauen ob die Verbindungen dort normal funktionieren? Dann könnte man wenigstens eingrenzen, dass es an deinem iPhone liegt.
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
Die Standard-Trouble-Shooting-Kaskade sieht in meinen Augen bei iOS so aus:
1) Alle Apps über den App-Switcher beenden und Gerät regulär neu starten
*Testen*
2) Alle Apps über den App-Switcher beenden und einen erzwungenen Neustart über die entspr. Tastenkombination ausführen
*Testen*
3) verschlüsseltes Backup erstellen, Gerät zurücksetzen, Backup wieder einspielen
*Testen*
4) verschlüsseltes Backup erstellen, Gerät zurücksetzen, kein Backup einspielen
*Testen*
5) Bei Apple vorstellig werden
 
  • Like
Reaktionen: matze_de

Patze

Boskop
Registriert
01.07.22
Beiträge
212
Hab auch so ein ähnliches Problem seit einigen Tagen, besonders mit der Verbindung mit dem Auto. Musste meistens das Bluetooth deaktivieren dann wieder aktivieren, dann ging es . Momentan geht es wieder halbwegs. Airpods war das gleiche. Hatte dies früher auch jedoch ging nach einen Update wieder alles ohne Probleme (Und nach einen Neustart des Gerätes). Welche Version hast du?
 

BasBake04

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
04.07.17
Beiträge
105
Anscheinend gibt es seit den letzten Update bei mehreren Probleme. Ich habe ebenfalls Probleme mit Apple Car Play in meinem Skoda Octavia. Manchmal wird das Handy nicht erkannt. Ein Neustart des iPhones behebt das Problem bei mir jedoch in 3 von 4 Fällen.
Ich schätze, dass sich da irgendein Fehler/Bug in das letzte Update geschlichen hat.
 

matze_de

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
23.05.09
Beiträge
338
Ist sonst noch irgendjemand bzw. irgendetwas mit deinem Auto/deiner Zahnbürste verbunden?

"Leider" nein und ein Test iPhone habe ich leider nicht...ich werde jetzt mal das hier so schön skizzierte Eskalationsszenario durchspielen und hoffen, dass irgendein (möglichst früher Schritt) reicht.

Vielen Dank an Euch! :)
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.617
Abwarten, ich habe das auch bisweilen beim Auto. Es funktioniert zum Teil wochenlang und dann muss ich wieder mehrmals manuell eingreifen. Eine Ursache habe ich noch nicht gefunden.

Die genannten Schritte sind immer die erste Maßnahme, neu aufsetzen würde ich das erst ab einer gewissen Schmerzgrenze.