• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Playlisten von zu Mac zu Mac transferieren

Axel!

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.12.07
Beiträge
993
Hallo,

ich habe einen iMac und seit kurzem ein MacBook Pro. Der iMac ist mein Hauptcomputer und ich habe da auch einige Playlisten drauf. Gibt es eine Möglichkeit wie ich eine Playliste vom Mac auf das MacBook bekommen kann?

Grüße,
Axel!
 
Hast du denn auf beiden die gleiche Mediathek oder über Freigabe oder wie?

Best Regards,
Soul_D!"@§$%
 
iTunes speichert Playlisten in der iTunes Library - die von einem Rechner auf den anderen kopieren und gut is (geht natürlich nur, wenn auf dem anderen Rechner der identische Datenbestand ist...) Ansonsten kannst du unter "Ablage" -> "Mediathek" -> "Wiedergabelisten exportieren"

Udo
 
Nein, die haben unterschiedliche Mediatheken, weil die auf dem iMac viel zu groß für die auf dem MacBook wäre. Ich werde mal den Tipp von Udo probieren.
 
Falls die Bordmittel von iTunes (Export/Import) nicht zur Zufriedenheit funktionieren sollten, wäre dies hier eine mögliche Alternative: iTunes - Playlist exchange via XSPF playlists

- iTunesMac2cspf exportiert eine Playliste im XSPF-Format
- xspf2iTunesMac importiert eine XSPF-Playliste

xspf2iTunesMac fungiert hierbei als Resolver, d.h. es werden nur Titel übernommen, die auch in der Library vorhanden sind. Die Utilities sind eigentlich dafür gedacht, XSPF-Playlisten zwischen beliebigen Programmen, z.B. VLC und iTunes), auszutauschen. Sie funktionieren aber auch zwischen "iTunes und iTunes".