• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Plattentausch macbook

cascade09

Tokyo Rose
Registriert
19.01.09
Beiträge
67
Hallo alle zusammen,
ich habe folgendes vor ich möchte in meinem Macbook die Platte tauschen von ner 80 gb in ne 320 gb, hab die neue platte auch schon.

Bei Norton Ghost kann ich unter Win ja ganz einfach n Image erstellen, des z.B. auf meine externe Platte speichern, dann mit der Norton DVD den PC booten und auf jede Platte einfach des Image draufziehen.

Nur gibts das ja unter Mac nicht, hab jetzt mal CCC ausprobiert aber da kommt immer es wäre kein bootbares Image usw.

Gibts da vielleicht irgend wo ein brauchbares Tutorial ? Hab bis jetzt noch gar nichts gefunden.

Andere Frage ist muss ich die neue Platte auf ein bestimmtes Dateisystem formatieren ?

Wenn ihr mir helfen könntet wäre super.

Ich sollt noch anmerken dass ich meine Mac Install DVD einfach nicht mehr find (Aufgrund eines Umzugs in irgendwelchen Kisten verschwunden).

Grüße
Cascade
 
Hast du kein Time Machine?
 
Welches OS X hast du?

Hab auch vor kurzem meinem MacBook ne neue Platte verpasst. Ich habe CCC benutzt. Komplette Platte auf die neue gesichert via externes Gehäuse. Dann einfach raus mit der alten Platte und rein mit der neuen.
Die neue Platte kannst du über das Festplatten-Dienstprogramm auf "Mac OS Extended (Journaled)" formatieren, dann sollte alles laufen.

Viel Erfolg
 
Danke für die schnellen Antworten, leider hab ich kein S-ATA USB Adapater,
das Problem ist wohl dass ich die neue Platte nich auf das Mac OS Journaled formatieren kann.
Ist es vielleicht möglich über nen Windows PC die platten zu klonen ? Da hab ich Sata anschlüsse ohne ende.
Grüße
Cascade
 
Ein externes USB Gehäuse kostet z B bei Atelco gerade mal 10 Euro, das wärs mir wert. Dann kannst du die alte Platte auch weiter nutzen.
 
also ich bin gleich los um son teil zu besorgen, leider is der örtliche PC shop wegen krankheit geschlossen -.-
aber ich hab den speicher umgeräumt und die system dvd gefunden !
Kann ich jetzt damit mehr anfangen ?
Grüße
 
Ja, du kannst von der DVD booten, das Festplattendienstprogramm starten und ein VORHER erstelltes Images von einer beliebigen externen Platte wieder zurückspielen.
Steht auch in dem von mir oben verlinkten Thread.