- Registriert
- 11.04.10
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich überlege jetzt schon ein paar Tage wie ich mein Heimnetzwerk einrichte. Hab mir jetzt was ausgedacht und möchte euch das einmal vorstellen und hören was ihr davon haltet. Und ob das eben sinnvoll ist.
Ausgangssituation:
Geräte:
iMac 21,5
iPhone 3G
USB-Drucker
Xbox 360 (ohne WLAN-Adapter)
Blu Ray Player
Demnächst:
NAS-Server (Synology)
Logitech Squeezebox
WLAN Radio
Router:
Fritzbox 7270 (1&1 Homeserver)
Der Router befindet sich neben der Haustür an der Telefondose und muss dort bleiben. Mein USB-Drucker steht neben dem Router. Ich hab den Drucker im Moment an der 7270 am Usb-Port angeschlossen. Dort soll dann evtl noch der NAS-Server hinkommen.
So jetzt zu meiner Erweiterung. Ich würde gern den Airport-Extreme als Accesspoint einsetzen und zwar bei meinem Heimkino. Und zwar würde ich dort an den Airport meine xbox 360, logitech squeezebox und den blu ray player per lan kabel an den airport extreme anschließen und dieser würde sich in das 5GHZ WLAN der 7270 einwählen.
Jetzt hab ich gelesen das der Airport Extreme Dualband unterstützt. Und deshalb würde ich mich dann mit dem iphone am airport extreme einwählen. Genau so mit dem zukünftigen Wlan Radio... ich geh mal davon aus das dies ebenfalls nur 2,4ghz unterstützen wird...
Funktioniert das so? Gibs für micht vielleicht noch eine sinnvollere Alternative zum Airport Extreme? Wichtig ist mir das 5ghz wlan... mit dem 2,4er hab ich hier meistens nur schlechte Erfahrungen gemacht.
ich überlege jetzt schon ein paar Tage wie ich mein Heimnetzwerk einrichte. Hab mir jetzt was ausgedacht und möchte euch das einmal vorstellen und hören was ihr davon haltet. Und ob das eben sinnvoll ist.
Ausgangssituation:
Geräte:
iMac 21,5
iPhone 3G
USB-Drucker
Xbox 360 (ohne WLAN-Adapter)
Blu Ray Player
Demnächst:
NAS-Server (Synology)
Logitech Squeezebox
WLAN Radio
Router:
Fritzbox 7270 (1&1 Homeserver)
Der Router befindet sich neben der Haustür an der Telefondose und muss dort bleiben. Mein USB-Drucker steht neben dem Router. Ich hab den Drucker im Moment an der 7270 am Usb-Port angeschlossen. Dort soll dann evtl noch der NAS-Server hinkommen.
So jetzt zu meiner Erweiterung. Ich würde gern den Airport-Extreme als Accesspoint einsetzen und zwar bei meinem Heimkino. Und zwar würde ich dort an den Airport meine xbox 360, logitech squeezebox und den blu ray player per lan kabel an den airport extreme anschließen und dieser würde sich in das 5GHZ WLAN der 7270 einwählen.
Jetzt hab ich gelesen das der Airport Extreme Dualband unterstützt. Und deshalb würde ich mich dann mit dem iphone am airport extreme einwählen. Genau so mit dem zukünftigen Wlan Radio... ich geh mal davon aus das dies ebenfalls nur 2,4ghz unterstützen wird...
Funktioniert das so? Gibs für micht vielleicht noch eine sinnvollere Alternative zum Airport Extreme? Wichtig ist mir das 5ghz wlan... mit dem 2,4er hab ich hier meistens nur schlechte Erfahrungen gemacht.