• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] pkginfo?

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Hallo,
seit einigen Tagen öffnet sich nach dem Booten der Texteditor mit der Datei "pkginfo". Da stehen nur ein paar Fragezeichen drin. Ich habe aber noch nicht einmal die Rechte da etwas zu ändern und wieder zurückzuschreiben.
Was passiert da und wie kann ich dieses Verhalten abstellen?
Schon mal vielen Dank für die Hinweise
Dirk
 
Welcher Texteditor öffnet sich?(Textedit??)
Weisst du denn, welche pkginfo er öffnet?(hier kannst du bei Textedit mit Rechtklick auf den Namen der Datei(oben im Fenster) dir den Pfad anzeigen lassen)
Hast du vielleicht ein Startobjekt definiert?
Welches OS X nutzt du?
 
So, da bin ich wieder. Ich benutze 10.6.8. Der Pfad ist:
Bildschirmfoto 2011-09-20 um 08.47.13.png
Besondere Startobjekte habe ich nicht. Wüßte ich zumindest nichts davon.

Was will denn iWeb von mir???
 
Besondere Startobjekte habe ich nicht. Wüßte ich zumindest nichts davon.
Hast du mit Sicherheit. Ziehe mal die Dateien...
$HOME/Library/Preferences/loginwindow.plist
$HOME/Library/Preferences/com.apple.loginitems.plist
...auf den Schreibtisch und melde dich neu an.
 
Ich sehe da keinen Pfad. Ich sehe nur, daß pkginfo in einem Programmbundle steckt. Das konnte man sich aber denken.
Den Pfad bekommst du unten im Finderfenster angezeigt, sofern du im Findermenü unter Darstellung die Pfadleiste einblenden lässt.
 
Aha! Habe in com.apple.loginitems.plist einen Eintrag gefunden:

M�a�c� �5�6�5� �G�B��;Applications/iTunes.app/Contents/Resources/iTunesHelper.app���/�ˇˇ��_</Applications/iTunes.app/Contents/Resources/iTunesHelper.app WPkgInfoO���������»^Yπ��H+�����7a�7b��ƒÅ–«���� ˇ˛��������ˇˇˇˇ��$�7a�7\�7Y�29�Èz�≥ˇ�°«�°∆� Wµ����P�k�g�I�n�f�o���
M�a�c� �H�D� �7�5�0��rApplications/iWeb.app/Contents/Resources/Themes/Modern.webtheme/Spanish.lproj/Welcome.webtemplate/Contents/PkgInfo��/�ˇˇ���� ���/�:�C�L�Q�h�m�s≠∞“Ÿ„Ë̇01F9Bñôª¬Ã—fl;<QYb j m è ñ †

Okay, das entspricht dem Pfad, den ich im Screenshot schon dargestellt habe:
Applications/iWeb.app/Contents/Resources/Themes/Modern.webtheme/Spanish.lproj/Welcome.webtemplate/Contents/PkgInfo
Aber was mache ich nun? Wie kriege ich das Laden von dem Ding weg?
 
Vielleicht einfach im Autostart?
 
Wo finde ich die Einstellung? Das Programm Textedit selbst ist es nicht, das steht nicht auf automatisch öffnen.
 
In der genannten Datei stehen an sich nur die Programme, die auch in den Systemeinstellungen > Benutzer > Startobjekte auftauchen.
Wenn du das Developer Paket installiert hast, kannst du dort mit dem Property List Editor editieren - nur für diesen Zweck rentiert sich das aber nicht, sind einige GB.
Ich würde einfach mal die genannte Preferencedatei auf den Schreibtisch ziehen und das System neu starten oder wenigstens den Benutzer ab- und wieder anmelden. Die Datei bildet sich dann neu und sollte leer sein - das heißt, du musst deine Startobjekte neu eintragen.
Den iTunes Helper aktivierst du allerdings in iTunes - da gibt es irgendwo ein Häkchen in der Art "iTunes beim Anschließen eines iPods automatisch starten", das muß angehakt sein dafür (das ist nämlich der Zweck des iTunes Helpers). Bei manchen anderen Startobjekten funktioniert das ebenso, wenn du also was vermisst, einfach im Programm bei den Einstellungen nachschauen.
Wenn das klappt, kannst du die Preferencedatei löschen.
 
Hey Danke. Über "Systemeinstellungen > Benutzer > Startobjekte" habe ich dieses Mistviehg doch glatt gefunden! Muß gleich noch mal booten, aber ich gehe fest davon aus, dass es das war. Vielen vielen Dank.