• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

.pkg-files im ordner receips...

Venden

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
22.04.04
Beiträge
1.512
...im ordner receipts sind ein haufen von .pkg-files: bt-firmware, security-, iphoto, ipod- etc. updates und sprachpakete. im großen und ganzen sind es 211mb.

meine frage:

kann man diese pkg-files löschen? diese wurden doch schon installiert, oder denke ich zu windowslastig?

danke und gruß
venden
 
Moin Venden,

Finger weg, die benötigt das System zum richtigen setzten der Dateirechte.


Gruss KayHH


Nachtrag: Windows-Frickeleien dringend unterlassen! Es gilt von „/System“ Finger ganz weg und in „/Library“ nur dann Änderungen vornehmen wenn man weiß was man tut.
 
ciao kay,

danke... und ohne tipps von euch -in dem fall von dir- hätte ich auch nichts gemacht :)

aber noch eine frage über die sprachpakete:

wenn ich eine sprache nicht brauche, kann ich diese löschen oder auch "finger weg"?

gruß
venden
 
Unbenötigte Sprachpakete kannst du mit Monolingual entfernen. Aber Vorsicht: Das "Mono" gilt nur für den englischen Sprachraum. Englisch muss unbedingt drauf bleiben ;)
 
  • Like
Reaktionen: Venden
Moin Venden,

Venden schrieb:
wenn ich eine sprache nicht brauche, kann ich diese löschen oder auch "finger weg"?
die pkg-Dateien dort sind keine echten Pakete (Installationspakete) sondern Paketquittungen. Schau mal hier ganz unten im Text.

Sprachen würde ich mit irgendeinem Tool löschen. Hab's gerade nicht parat, wurde hier aber schon diskutiert. Auf keinen Fall manuell Hand anlegen.


Gruss KayHH
 
  • Like
Reaktionen: Venden
na, dann erstmal danke an euch zwei!

werde mich mal 'schlau' lesen :)

gruß und schönen restsonntag!
venden