- Registriert
- 27.06.09
- Beiträge
- 43
Wie kann ich die PIN Abfrage aktivieren, dass ich den Code eingeben muss, wenn das iPhone startet bzw. ich es entriegele. Ich meine nicht die 'Code-Sperre'.
Denke daran das dein iPhone bei aktivierter PIN Abfrage nach einer Wiederherstellung nicht aktiviert werden kann.
Da steht nur aktivieren oder nicht. Ich meine aber, dass ich direkt wenn ich das iPhone entriegele den PIN eingeben muss und nicht noch auf "Entsperren" drücken muss. (Wie bei Phipz's iPhone)Einstellungen --> Telefon --> Sim Pin
Warum nicht?Denke daran das dein iPhone bei aktivierter PIN Abfrage nach einer Wiederherstellung nicht aktiviert werden kann.
Grüsse
Doch. Der PIN. Nicht der andere Sicherheitscode, den man auch bei iPod touch einstellen kann.Das ist dann aber doch nicht die PIN sondern ein anderer eingestellter Code, ähnlich der Passwortabfrage in OS X z.B. nach Ruhezustand. Wo genau man den einstellen kann: kein Ahnung…
Doch. Der PIN. Nicht der andere Sicherheitscode, den man auch bei iPod touch einstellen kann.
P.S.
Ich habe mehr Gewinntweets als du![]()
Bei Vodafone ist die PIN Abfrage immer aktiv, lässt sich nicht abschalten.
iTunes kann Ihr iPhone nicht aktivieren, da die SIM-Karte nicht eingelegt oder durch eine PIN-Nummer geschützt ist.
Weshalb?
Grüsse
Schon klar, aber ich möchte ja wissen, wie man die PIN Abfrage beim Start aktivieren kann
Bei Vodafone ist die PIN Abfrage immer aktiv, lässt sich nicht abschalten. Natürlich lässt sich das iPhone wieder aktivieren.
Hm also ich habe es momentan so:
1) Sicherheitscode: wenn das Iphone sich nach 2 Minuten oder manuell per Power-Knopf in den Standby-Modus schaltet, muss ich danach das Iphone entriegeln und dann den code eingeben.
2) Wenn ich das Iphone ausstelle, neu hochfahre muss ich einen Code eingeben
3) Nach einem Neustart nachdem ich Code (2) eingegeben habe, will er aber noch die SIM Entsperren (Sim-Code), dies nervt mich aber. Will nicht immer die Sim neu entsperren nach jedem "Neustart"
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.