• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[PHP] URL Überprüfen

mschoening

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
21.02.07
Beiträge
1.764
Hi,
ich hab mal eine Frage in Sachen PHP. Stellt euch vor ich lasse jemanden in ein Formular einen Teil einer URL eingeben (die Nummern):
http://www.domain.com/1234​

So jetzt möchte ich überprüfen ob es die gesammte URL gibt (http://www.domain.com/1234). Jetzt setzen wir mal vorraus, dass es die URL wirklich gibt. Auf der Domain domain.com ist diese jetzt aber so mit mod_rewrite eingestellt, dass sie sich automatisch in http://www.domain.com/1234/hallo_welt verändert. Da wir ja bereits festgestellt haben, dass es die URL gibt soll PHP jetzt die durch mod_rewrite veränderte URL einlesen und mir sagen was drangehängt wurde (hallo_welt). Geht das?

Ein Details vielleicht noch. Wenn auf domain.com eine Seite nicht existiert wird eine 404 angezeigt. Weiß PHP dann, dass es die Seite nicht gab?

Thanks,
Max
 
Das geht, aber das ist kompliziert :-)

404-Fehler kannst Du ganz leicht abfangen.

Bei Weiterleitungen wird es schon schwieriger, da gibt es HTTP-Statuscodes, HTTP-Header-Redirects, HTML-Header-Redirects, Frame-Redirects und mit JavaScript kann man auch prima redirecten. Du müsstest das alles abfangen...
 
Die Domain macht das ja immer gleich (das redirect). Wenn ich einmal weiß wie die es macht.

@Bananenbieger: Hast du Zeit das zu machen? Selbstverständlich gegen Bezahlung!
 
Sorry, habe leider gerade keine Zeit, noch mehr nebenbei zu proggen...

Muss ja noch hauptberuflich die Menscheit ausbeuten. :-)
 
Ne, "faschistischer neoliberaler Kapitalist" :-)

Btw. könnte mir vorstellen, dass die cURL-Funktionen in PHP das ganz einfach können. Du bräuchtest nur als Option angeben, dass Du den Header zurückhaben willst und könntest dann die gemeldete URL auslesen.
Ich kann mich da aber auch irren...
 
Code:
<?php
$check=file_get_contents("http://domain....");
if(strpos($check, "404")) {
   echo "Domain 404 bla bla";
};
?>

(ist nich so toll, sollte aber klappen)
Ach so, das mit der änderung hab ich noch nicht drinne...
 
Hat jemand Lust das zu machen für mich? Was wollt ihr dafür haben?

Schickt mir einfach eine PN!

Thanks,
Max
 
Ist es leichter wenn ich nicht die neue URL prüfe sondern nur den Title der original angepingten URL nach einer Zeichenkette überprüfe?
 
Ich verstehe überhaupt nicht, weshalb du Weiterleitungen abfangen willst. file() gibt dir den Inhalt einer Seite zurück, wenn es sich um eine Weiterleitung handelt, dann erhälst du diese. Ist das nicht das, was du willst?
Mit den http-Klassen von PHP liesse sich *alles* machen, ich verstehe bloss halt den Sinn dahinter nicht.