• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PHP 5.2 & 5.3 parallel laufen lassen - htaccess

bluscht

Jonagold
Registriert
16.05.08
Beiträge
21
Grüßt euch,

auf unserem OSX Server 10.5 haben wir von Anfang an die Inhouse-Php-Verison 5.2.X genutzt!
>diese liegt unter libexec/apache2/...

nun haben wir zusätzlich mal noch PHP 5.3 installiert
>diese liegt unter usr/lokal/php5...

Wenn wir nun dabei auf die 5.3er Version umstellen, gehen dummerweise Teile alter Projekte nicht mehr
und es wäre nun etwas ansträngend allen alten Code zu überarbeiten! Daher wollte ich nun gerne folgende Lösung anstreben:

Der Apache läuft immer mit PHP 5.2 - und nur wenn man für ein neues Projekt PHP5.3 benötigt, kann man in dem Projektorder bzw. der htaccess-datei die 5.3-Verison ansprechen, damit nur dieser Ordner/Projekt in der 5.3 Version gepast wird!

Bei den gängigen Hostern wie 1und1/Domainfactory ist dies ja möglich, dann muss das doch auch auf nem immer guten appel-server machbar sein oder?


Besten dank für hilfreiche Infos
THX
 
wie wäre es, parallel xampp zu installieren und dort die jeweils andere PHP Version zu betreiben?
 
Die eleganteste Lösung wären VMs mit einer eigenen Umgebung. Dinge wie rbenv oder virtualenv gibt es ja leider für PHP nicht (bzw. ich kenne sie nicht).