• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Photoshop und das Ordnersymbol

Zacharias

Tokyo Rose
Registriert
24.03.11
Beiträge
66
Hi,
heute habe ich "Elements 9" installiert. Im Ordner "Programme" wird Photoshop aber nur mit einem schnöden, langweiligen Ordnersymbol angezeigt, Kann ich das Symbol irgendwo ändern?

Gruß
 
Hallo,

aber gestartet hast du das Programm schon einmal, ja?

Ein anderes Icon kannst du über das Infofenster zuweisen - ich nutze zum Erstellen eigener Icons aus jpgs, pngs, etc. ein kleines kostenfreies Programm namens Img2icns, es gibt aber auch andere, sowie Onlinedienste dafür.

Wenn du dein eigenes icon hast (Dateiendung .icns) dann cmd+i > das kleine Icon links oben im Infofenster markieren (wird blau umrandet), kopieren

Programm im Finder markieren > cmd+i > im Infofenster wieder das kleine icon links oben markieren > cmd+v und das .icns wird eingefügt.
 
Adobe hasst es, wenn Icons überschrieben / verändert werden. Dann funktioniert kein Update mehr weil dieses den Ordner / das Programm nicht mehr findet.
Adobe-Installationen müssen dort liegen bleiben, wo sie hinein installiert wurden und dürfen nicht verändert werden. Sonst gibts Ärger.
Auch wenn man die überflüssigen Sprachen aus einem Adobe-Programm entfernt, meckert das Update.
Salome
 
Ah OK, das wusste ich -mangels auf dem Mac installierter Adobe-Programme- nicht.

Allerdings sollte doch normalerweise nach dem ersten Start eines Programms das original Programm-Icon angezeigt werden- auch bei Adobe, oder...?
 
Nein, im Ordner Programme ist z.B. der Ordner "Adobe Photoshop Elements 8". Darin ist dann erst das eigentliche Programm.

Ich würde Elements einfach ins Dock packen da ich den Ordner Programme eigentlich nie nutze, sondern nur übers Dock, Spotlight und öffnen einer Datei Programme öffne.

Für solche Dinge sollte Launchpad ab Lion auch eine Lösung sein da es ja statt der physikalischen Ordnerstruktur nur eine Sicht ist.
 
Elements 9 kenne ich nicht, aber die Adobe-Programme stecken alle in einem Ordner, doch auch dieser hat ein von Adobe verpasstes Icon.
Wenn der TE aber be ider Installation vorher selbst einen Ordner generiert hat und in den die Installation lief, dann muss das so bleiben.
Das Programm ins Dock ziehen, falls er es oft benötigt, ist eine gute Idee.
Wer viele unterschiedliche Programme immer wieder benötigt (und deshalb das Dock etwas eng wird), ist mir Butler bestens bedient.
Salome
 
Elements 9 kenne ich nicht, aber die Adobe-Programme stecken alle in einem Ordner, doch auch dieser hat ein von Adobe verpasstes Icon.

Das kann ich nicht bestätigen. Bei mir siehts, ohne Eingriffe in die Installation, so aus: Bildschirmfoto 2011-05-13 um 19.08.13.png
 
Da wusste ich wiederum nicht. Bei mir sieht das nämlich so aus:
Anhang anzeigen 72402

je nach Version hat nicht nur das Programm sondern auch der entsprechende Ordner ein leicht verändertes Icon.
Ich weiß nur, dass ich (wie auch bei MS Office) einmal neu installieren musste, weil das Update behauptet hat: Kein Programm gefunden. Ich hatte aber nur das Icon (des Ordners!) verändert.

Salome