- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
Adobe hat in den vergangen Monaten stärker in das iPad investiert und diverse Applikationen vorgestellt, die auf die bekannte Marke des mächtigen Photoshop setzen. Nun vorgestellte Apps sind keine Trittbrettfahrer, sondern interagieren mit der 'Mutterapplikation'. Das iPad wird so zum externen Bedienfeld - und fungiert quasi als übertalentiertes Eingabegerät. In Kürze im deutschen App Store verfügbar sein werden Adobe Color Lava, Adobe Eazel und Adobe Nav. Die drei Apps sind nicht nur eine echte Innovation im Photoshop-Universum, sondern zeigen auch eine neue Nutzungsmöglichkeit des iPads auf.
Adobe Color Lava dient der Farbmischung und erinnert vom Bedienkonzept ein wenig an eine klassische Farbpalette, bei der verschiedene Grundfarben zusammengemischt werden können. Zusätzlich sind auch alte bekannte wie RGB oder HSB-Slider dabei - Farben sind jedoch die Kernkomponente der App. Adobe Eazel ist da schon mächtiger und verwandelt das iPad in eine digitale Leinwand, auf der Fingerstriche in Pinselstriche übersetzt werden. Die so erstellten illustrationen und Gemälde sind augenblicklich im 'großen' Photoshop verfügbar und können dort weiterbearbeitet und verwendet werden. Adobe Nav ist die dritte App im Bunde und schnell erklärt: Sie bildet die Werkzeugpalette auf dem iPad ab - das auf dem iPad gewählte Werkzeug ist auch in Photoshop sofort verfügbar. Alle drei Applikationen erfordern mindestens Photoshop CS5. Bislang sind die Apps noch nicht im deutschen App Store verfügbar, besonders interessierte können sich aber auf den jeweiligen Produktseiten mit E-Mail-Adresse registrieren, um bei Veröffentlichung benachrichtig zu werden.[PRBREAK][/PRBREAK]



Adobe Color Lava dient der Farbmischung und erinnert vom Bedienkonzept ein wenig an eine klassische Farbpalette, bei der verschiedene Grundfarben zusammengemischt werden können. Zusätzlich sind auch alte bekannte wie RGB oder HSB-Slider dabei - Farben sind jedoch die Kernkomponente der App. Adobe Eazel ist da schon mächtiger und verwandelt das iPad in eine digitale Leinwand, auf der Fingerstriche in Pinselstriche übersetzt werden. Die so erstellten illustrationen und Gemälde sind augenblicklich im 'großen' Photoshop verfügbar und können dort weiterbearbeitet und verwendet werden. Adobe Nav ist die dritte App im Bunde und schnell erklärt: Sie bildet die Werkzeugpalette auf dem iPad ab - das auf dem iPad gewählte Werkzeug ist auch in Photoshop sofort verfügbar. Alle drei Applikationen erfordern mindestens Photoshop CS5. Bislang sind die Apps noch nicht im deutschen App Store verfügbar, besonders interessierte können sich aber auf den jeweiligen Produktseiten mit E-Mail-Adresse registrieren, um bei Veröffentlichung benachrichtig zu werden.[PRBREAK][/PRBREAK]



Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: