• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Photoshop installieren

Sandrii83

Idared
Registriert
06.05.16
Beiträge
26
Hallo liebes Forum,

ich brauche Hilfe.
Ich wollte gerne Photoshop auf meinem Mac installieren. Daher habe ich mir erstmal die free Version aus dem Internet runtergeladen. Jetzt aber mein Problem.
Nach dem Runterladen finde ich unter Downloads nur die Datei PS_CS2_Gr_NonRet.exe bzw einen Ordner der so heißt. Wenn ich da aber drauf drücke, erzeugt er einen neuen Ordner mit dem gleichen Namen, nur eine 2 dahinter.
Was mache ich falsch? Warum kann ich Photoshop nicht installieren???

Bitte um Hilfe.

Falls ich im falschen Bereich bin, bitte in die richtige Sparte schubsen.

Schon mal ein großes Danke im Voraus.

Sandra :-)
 
So wie deine Datei (.exe) aussieht ist dies für Windows und nicht für Mac OSX.
Du braucht eine .dmg Endung
 
Ahhhh, dann wäre mein Problem wahrscheinlich ja schon gelöst wenn es nur daran liegt. Vielen Dank. Ich probiere das gleich mal. Da habe ich natürlich nicht drauf geachtet.
 
Macht nichts achte dadrauf das es für Mac OSX ist.
 
Was soll da schon großartig klappen, da CS2 vermutlich nur noch unter Snow Leopard problemlos läuft, müsste der TE erst einmal sagen, auf welchem OS X System er das Teil zum Laufen bringen will.
 
Ohne Rosetta-Unterstützung dürfte es schwer werden, die Software ans Laufen zu kriegen. Geht warscheinlich nur mit einem virtualisierten veralteten OSX.

Wenn keine CMYK-Unterstützung benötigt wird ist GIMP da bestimmt die bessere Wahl.
 
Aber doch recht gewöhnungsbedürftig und "anders" als übliche OS-X-Programme.
Wenn überlegt wird, das viele Geld für PS zu investieren, sollte man schauen, ob es eine Testversion neuerer PS-Versionen gibt.
Ansonsten kämen auch Affinity Photo, Photoshop Elements oder Pixelmator in Frage (und erheblich preiswerter als PS). Oder der GraphicConverter - die meisten Leute wollen ihre Bilder ja nur ein wenig bearbeiten oder haben für komplexe Aktionen viel zu wenig Kenntnisse, da ist Photoshop völlig überdimensioniert.
 
Ich bezweifle dass es überhaupt kostenlose Photoshop Lizenzen gibt. Noch so alt.