• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Photoshop Elements 10 und iPhoto

Razorbacks

Braeburn
Registriert
23.01.11
Beiträge
43
Hallo, ich habe leider nichts zu diesem Thema gefunden.

Ich habe mir Photoshop Elements 10 gekauft. Jetzt meine Frage...Wo werden die fertigen Bilder gespeichert und wie bringe ich diese in iPhoto? Oder besser gefragt, kann ich es so einstellen dass es sofort in iPhoto gelegt wird?

Vielen Dank schon mal...
 
1) Fertige Bilder werden dort gespeichert, wo Du es im Speichern-Dialog angibst ;-)
2) Drag and Drop auf iPhoto-Programm-Icon (Grundeinstellungen in iPhoto beachten!)
3) In iPhoto unter Einstellungen findest Du "Bearbeiten mit ..." Dort wählst Du "mit Programm", wählst Dein PE10 aus.
Bearbeitung: Bild wählen, unten auf "Bearbeiten klicken und es öffnet sich in PE10. In PE einfach speichern, der richtige Speicherort ist bereits voreingestellt.
 
Vielen Dank für die Antwort. Zu Punkt 1...so hab ichs mir schon gedacht, aber DIREKT in iPhoto kann ich es nicht ablegen, oder? Denn dort möchte ich es haben. Ich gehe momentan den umständlichen weg , die Bilder auf dem Schreibtisch abzulegen und danach mit Drag and Drop in iPhoto zu tun.
 
Folgender Vorschlag:

- Fotos zuerst in iPhoto importieren
- zu bearbeitende Fotos markieren und rechte Maustaste -> mit externem Editor bearbeiten (oder so ähnlich)
- in PSE10 Bearbeitungen vornehmen und einfach speichern
- aktualisiertes Foto wird automatisch in iPhoto angezeigt

In den Einstellungen von iPhoto musst du als allererstes und einmalig PSE als externes Bearbeitungsprogramm eintragen

Klappt zumindest unter Aperture idiotensicher.
 
Direkt aus PE10 in iPhoto reinbringen geht nicht.
iPhoto ist eine Bilddatenbank. Damit die die Datenbankinfo für ein Bild richtig angelegt wird, muss dieses importiert werden.
Achte in den Einstellungen von iPhoto aber bitte darauf, ob Du Bilder in die Mediathek "kopierst". Ist das nicht markiert, wird nur ein Verweis auf den Speicherort des Bildes gelegt. Kopierst Du in iPhoto kannst Du das Original nach dem Import löschen (oder woanders zusätzlich archivieren).