• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Photoshop – deutsch oder englisch?

JohnnyAppleseed

Schmalzprinz
Registriert
11.09.07
Beiträge
3.561
Hallo zusammen,


ich möchte mir in den letzten Tagen als Schüler eine Lizenz von Photoshop CS5 kaufen. Diese würde ich über Unimall für 189€ bekommen. Da sie das ganze aber nicht als multilinguale Version anbieten, muss ich mich zwischen deutsch und englisch entscheiden.
Bei einigen Programmen ergibt es aufgrund englischer Seminare, Anleitungen oder Tipps und der damit verbundenen englischen Menüführung Sinn sich lieber direkt mit dieser Version vertraut zu machen. Von mir selbst würde ich behaupten, dass ich die englische Sprache gut beherrsche. Welche sollte ich kaufen, deutsch oder englisch? Ist es vielleicht egal?


Viele Grüße und angenehme Woche!
 
Wenn du die Menüführung und die Hilfetipps problemlos verstehst und du Photoshop vor allem in englischen Seminaren brauchst, dann nimm die englische Version. Es geht ja nur um die Menüs und Hilfedateien, das Verhalten des Programms ist in jeder Sprache gleich.
Aber aus der Ferne kann dir niemand einen bindenden Ratschlag geben, entscheiden musst du dich schon selbst.
Salome
 
Englisch ganz klar. Auf Englisch findest du viel mehr Tutorials und Hilfen, und alles nachher in Deutsch "umzudenken" ist einfach nur nervig, vor allem weil Sachen ja teilweise nicht 1:1 übersetzbar sind, da suchst du dich dann dumm und dämlich.
 
Von den Übersetzungsfehlern ganz zu schweigen. Es gibt Leute die nutzen gar OS X auf Englisch.
 
Und bei Bedarf, sollte es doch auch möglich sein, über die englische Version ein deutsches Sprachpaket zu nudeln...

Ich würde auch zur englischen Version greifen. Also wenn du der englischen Sprache mächtig bist, dann nim sie ;)
 
Von den Übersetzungsfehlern ganz zu schweigen. Es gibt Leute die nutzen gar OS X auf Englisch.
Briten … Australier … US-Amerikaner … Gibt schon seltsame Menschen! :-D (Ich gestehe, dass ich auch nicht immer die deutsche Sprache als Systemsprache nutze.)
Aber mal ernsthaft, Übersetzungsfehler, die leider auch bei teurer Software immer mal vorkommen können, sind tatsächlich noch ein Faktor, den ich noch gar nicht bedacht habe.

Ich werde mich beim Kauf dann für die englischsprachige Version entscheiden.

Salome, natürlich kann nur ich bestimmen, was ich mir kaufe, aber Erfahrungen und Meinungen anderer Menschen können sicherlich nicht schaden. :-)

Vielen Dank euch allen!
 
Bei der englischen Version musst du dich übrigens darauf einstellen einige Tastaturkürzel anpassen zu müssen. Allerdings sind die deutschen Kürzel selten so durchdacht oder schlicht fehlerhaft, dass man das auch dort machen muss.
 
Kauf dir die normale deutsche, und dann kannst du dir immer noch die englische Demo von Adobe herunterladen.