• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Photoshop - Arbeitsvolumes reichen nicht aus

Sk84Lifewtf

Granny Smith
Registriert
03.04.13
Beiträge
13
Moin Leute

hab Gestern mit einem Freund ein Shirt Design entworfen. Er hat das Logo fertig gemacht und ich wollte es dann in einem neuen Projekt positionieren - das neue Projekt wäre dann 17,7GB groß geworden (als .psb gespeichert aber nur 2GB).

Als ich das Logo auf dem Layer positionieren wollte, kam zuerst die Meldung, dass das Startvolumen nicht ausreicht, danach das die Arbeitsvolumes voll sind. :rolleyes:

Ich hab dann auf meiner Festplatte c.a. 30GB freigeräumt und den Arbeitsspeicher mit "sudo purge" gelöscht. Dann hab Ich in Photoshop bei den Voreinstellungen den RAM gebrauch auf 5GB, danach auf 6GB hochgestellt. Trotzdem kommt noch diese Meldung ?

Hab ein Macbook Retina Mid 14 mit 8GB RAM

Wobei liegt das Problem ?
 
Benutzt du viele Ebenen und oder Smartobjects? Das bläht alles die temporäre Auslagerungsdatei auf. Wenn du eine externe Festplatte hast dann stell mal Photoshop so ein das die externe Festplatte als Arbeitsvolume benutzt wird. Vielleicht hilft das.
 
Ausserdem die PS-History (Protokollobjekte) leeren, Clipboard leeren, evtl das optionale PS-Plugin installieren, das die Komprimierung der Swaps verhindert (ja, richtig gelesen!).
Wenn das immer noch nicht reicht: Clipboard oder Drag&Drop vergessen, stattdessen als EPS- oder PDF-Datei speichern und diese platzieren (braucht weniger RAM).
 
Zuletzt bearbeitet: