• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Phonegap + sencha-Touch + couchDB

suerte

Erdapfel
Registriert
18.02.11
Beiträge
3
Schönen guten Morgen an alle.
Ich bin zur Zeit an meiner Bachelorarbeit dran und hätte ein Paar Fragen. Hoffe ich bin hier überhaupt richtig. Ansonsten schon einmal sry dafür.

Bei meiner Bachelorarbeit geht es um ein App Programmierung.
Technologien die benutzt werden sind, sencha-Touch (für die Oberfläche), couchDB (für das Speichern der html Seiten, der Daten und das rendern der Daten ins HTML) und Phonegap.
Ablauf des App Aufrufes ist folgender.
Die couch läuft derzeit lokal auf dem MacMini und bietet unter http://localhost:5984/webapp/_design/webapp/index.html die HTTP Schnittstelle.
Rufe ich den link über den Browser auf, öffnet sich die Webseite und alles ist wunderbar.
Möchte ich die Webseite nun mit Phonegab aufrufen, besteht nur die Möglichkeit eine index.html im www Verzeichnis zu laden. Da die Seite aber auf einem Server läuft, müsste ich nicht die index.html laden, sondern den link und das alles im Webviewer um nicht diese scheußlichen Adressleisten ect. zu bekommen wie es beim normalen Iphone Browser ist.

Könnt ihr mir sagen wie ich Phonegap sage, dass er nicht die index.html sondern einen externen link läd?
Via redirect über die im www ordner liegende index.html kann ich zwar den externen link aufrufen, jedoch läd er den dann im safaribrowser und nicht im webviewer. Schließe ich dann die app und will sie neu öffnen, zeigt er nur die leere index.html seite an und redirectet nicht mehr.


Vielen dank für alle antworten

Gruß
Felix
 
Wieso lässt Du denn das HTML/CSS/JS-Zeug nicht unter Phonegap laufen und holst nur notwendige Nutzdaten vom Server? HTML auf dem Server zu erzeugen ist doch nur Trafficverschwendung.
 
hi,

weil dass das konzept von couchdb ist. Da wird per evently die daten per view aus der datenbank gezogen, dann können diese noch berarbeitet werden und dann werden sie schließlich in ein mustache gerendet und als html wieder zurück gegeben. sinn der auswahl diese config war, die rechnerei nicht auf dem mobil sondern auf dem server laufen zu lassen.
Bin grad bisschen aufgeschmissen was generelles verständis von phonegap anbelangt. Kann man die Camera funktion überhaupt aufrufen wenn man den Simulator benutzt? Simuliert der dann was, weil bei mir kommt der fehler zurück, dass es diese funktion nicht gibt.

gruß
 
Du kannst ganz bequem aus CouchDB JSON an die Clients ausliefern. Rechnerei findet dann immer noch primär auf dem Server statt und per JSON/JS ein wenig das DOM clientseitig zu manipulieren ist meist weniger rechenintensiv als jedes Mal eine neue Page zu rendern.

Bei der Kamerafrage bin ich allerdings überfordert. Da habe ich keine Ahnung.
 
danke für deine antwort.
Es soll sich um eine bibliotheksverwaltungsapp handeln.
sprich es werden sämtliche bücher der firma in der couch verwaltet, man kann nach büchern via isbn ... suchen und anzeigen lassen.
alles soweit schon umgesetzt und funktionsfähig.
nun sollte ein barcodescanner integriert werden, um den code des buches zu scanen und es dann direkt zu finden und "auszuleighen" oder zurück zugeben. auch war geplant über diese schnittstelle, eine art inventarisierungsmöglichkeit zu bieten. man scannt den isbn code, holt sich die buch informationen wie amazon book look up und legt alle daten neu in der datenbank ab.

nun kommt es zu dem problem, dass man keine externe seite via phonegap im webviewer öffnen kann, bzw ich weiß nicht wie es funktioniert. wenn ich dann wie gesagt den redirect in der internaufgerufenen index.html ansteuer, öffnet er automatisch den safari und es besteht dann keine möglichkeit mehr auf native elemente zu zugreifen, da der safari das device nicht ansteuern kann.
kann mir biiiiiiitttte jemand helfen und sagen wie man via phonegap den webviewer mit einer externen url startet?????????

gruß


@ Bananenbieger:
Könntest du mir sagen wie ich via sencha-touch -> phonegap eine anfrage an die couch stelle um das json document zu erhalten?
Wie die adresse für die view ist weiß ich: http://localhost:5984/webapp/_design/webapp/_view/user
Da bekomm ich dann das json obejct zurück aber wie rufe ich das in der app dann auf ohne das es geblockt wird?