• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Phishing SMS (Paket) bei MacOS

  • Ersteller Ersteller Mitglied 114522
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 114522

Gast
Ja, ich war zu voreilig und habe auf den Link bei einer dieser SMS geklickt, die gerade im Umlauf sind.🤦‍♂️

Allerdings hab ich das in der Messaging-App am Mac gemacht.
Frage ist, ob da was bei MacOS (10.15.7 Catalina) passiert sein könnte? Einen Virenscanner wird es dafür auch (noch) nicht geben?

Bei mir läuft noch LittleSnitch.

😕
 
Hallo!

Solange du bei einer Phishing-Attacke keine Daten eingibst, besteht wohl keine Gefahr. Du kannst mal Malwarebytes durchlaufen lassen, aber ich bezweifle dass da durch Aufrufen des Links was passiert sein soll: https://de.malwarebytes.com/mac/
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 114522
Wenn man sowas anklickt,wie in dem link….
Derjenige sollte sich vom Netzverkehr verabschieden.
 
Naja, bisschen nachdenken bevor man auf etwas klickt, sollte man heutzutage schon. Solche Pishing-SMS/E-Mails sind ja nicht neu.

Da gehe ich sogar soweit zu sagen, selbst dran Schuld. Aber man kann es Gebetsmühlenartig predigen. Jeden Tag steht wieder ein neuer auf der draufklickt. Passiert ja sogar in großen Firmen...
 
  • Like
Reaktionen: Ducatisti
Was für eine eklige Überheblichkeit. 🤮

Aber schon irgendwie beeindruckend gut, dass es doch tatsächlich nahezu perfekte Menschen zu geben scheint.
Was hat das mit Überheblichkeit zu tun? Es ist FAKT das immer noch genügend drauf klicken! Sonst gäbe es diese Pishing-Teile ja nicht mehr. Und ich kenne es aus meinem beruflichen Umfeld nur zu genüge. Da predigt die IT was zu tun und zu lassen ist. Und trotzdem wird immer wieder auf diese Spam´s geklickt. Und im privaten Bereiche, ALLE Medien informieren darüber. Also, informieren, Hirn einschalten, überlegen und dann erst klicken... (hilft auch bevor man hier etwas postet)
 
Nur weil man etwas schon oft gelesen hat oder gesagt bekommen hat heißt das nicht, dass man nie abgelenkt wäre oder warum auch immer mal was falsch macht. Das ist menschlich.

Wir sind eben alle nicht perfekt. Und deshalb dann Schadenfreude zu empfinden, ohne die näheren Umstände zu kennen, ist überheblich.
 
Also ich wollte hier keine moralische Diskussion starten, sondern eine möglichst kompetente Einschätzung finden. Vielleicht ist ja jemand hier unterwegs, der sich damit sehr gut auskennt.

Malwarebytes hat keine Treffer geliefert, soweit so gut.

MacOS sollte das auch blockiert haben. LittleSnitch hätte auch einen möglichen neuen Kontakt gemeldet, sofern es nicht über bekannte Software kommuniziert. Sicherheitshalber könnte ich natürlich das OS neu aufsetzen, aber der Aufwand:\


@mainzer999: Ich hätte auch nicht gedacht, dass mir sowas passieren würde. Bisher habe ich sensible Antennen dafür gehabt, aber ich war in der Situation leicht abgelenkt, habe viele Pakete erwartet und dann ging es sehr schnell. Das hatte noch einen weiteren Hintergrund, wieso ich weniger skeptisch war, würde aber den Rahmen sprengen.
Außerdem studiere ich Informatik und bin mit Computern recht fit würde ich sagen.

Falls mir noch jemand mit einem Beitrag weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Appel81
Nur weil man etwas schon oft gelesen hat oder gesagt bekommen hat heißt das nicht, dass man nie abgelenkt wäre oder warum auch immer mal was falsch macht. Das ist menschlich.

Wir sind eben alle nicht perfekt. Und deshalb dann Schadenfreude zu empfinden, ohne die näheren Umstände zu kennen, ist überheblich.
ich weiß zwar nicht wo du bei meinem Post "schadenfreude" raussliest, aber egal - Es ist wie es ist. Man muss halt UFFBASSE!!!
 
  • Like
Reaktionen: Ducatisti und dg2rbf
Eine Frage zu "Malwarebytes":

Für Apple OS sind ja Antivirenprogramme, Optimierer etc.bekanntlich "Teufelszeug" und tunlichst zu vermeiden.
Wie muss ich das jetzt verstehen das Malwarebytes, was hier immer wieder empfohlen wird, kein "Teufelszeug" ist?
Kann mich vielleicht mal jemand aufklären.
 
Eine Frage zu "Malwarebytes":

Für Apple OS sind ja Antivirenprogramme, Optimierer etc.bekanntlich "Teufelszeug" und tunlichst zu vermeiden.
Wie muss ich das jetzt verstehen das Malwarebytes, was hier immer wieder empfohlen wird, kein "Teufelszeug" ist?
Kann mich vielleicht mal jemand aufklären.

Wenn man man sich bei Microsoft nicht auf dubiosen Seite tummelt dann braucht man auch dort keine derartigen Programme. Der Router hat eine Firewall, Microsoft selbst auch.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Man muss halt UFFBASSE!!!
Ja, sollte man zweifellos. Aber jedem von uns ist es wohl schon mal passiert, dass man vorschnell, ohne nachuzudenken oder weil man abgelenkt war etwas tut was man besser unterlassen hätte. Schließlich sind wir alles Menschen und keine Computer und selbst die sind nicht fehlerfrei wie wir ja bestens wissen.
Aber mit Verlaub: So ein Kommentar wie "… sollte sch vom Netzverkehr verabschieden" geht gar nicht. Das ist schon reichlich arrogant.
 
Das ist doch nicht die Antwort auf meine o.a. Frage zu Malwarebyte:confused:
 
Und auch sonst verstehe ich kein Wort. Wird aber sicher wieder.