Im Bundestag läuft eine Petition gegen die Gema, die dafür eintritt, dass das Handeln der GEMA mit ihrem Auftrag, dem Grundgesetz, dem Vereinsrecht und dem Urheberrecht überprüft wird und gegebenfalls geändert wird. (Text der Petition hier) Nutzniesser der Petition sollen vor allem kleine Veranstalter von Livekonzerten als auch Musiker/Komponisten sein. Wenn du auch dort zeichnen möchtest, musst du dich hier anmelden/registrieren. Bitte die Petition massenhaft unterzeichnen!:-D http://www.zeit.de/online/2009/27/online-petition-gema Noch mehr Hintergrund: http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,633430,00.html Diskussion: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?board=990.0 Und als Anregung: http://de.wikipedia.org/wiki/GEMA#Aktuelle_Diskussion
Aktuell über 105-tausend Zeichner und noch zwei Tage um die Petition zu unterstützen. Bitte um Verzeihung für das Hochschieben.
Find ich gut, aber: wird jetzt wegen alles ne Petition gemacht? Langsam wirds irgendwie unseriös.. oder ist das nur meine Meinung? Grüße
Ich mitzeichne zwar Petitionen die ich für sinnvoll halte, wie diese hier, aber den Glauben an eine Regierung für das Volk in diesem Lande habe ich verloren. Man denke nur an die Petition gegen die "Kinderporno-Sperren", auch weit über 100.000 Mitzeichner, und was passiert? Die Petiton wird komplett ignoriert. Ich würde mir also keine allzu großen Hoffnungen machen... Lieber die Piraten wählen.
Ist überhaupt nicht unseriös. Nur weil jeder Kleingarten-, Dackel- oder Sonstetwas-Besitzer dort etwas petitieren kann, werden ja die ernsthaften und sinnvollen Petitionen nicht weniger wert. Politik hat nicht nur bei den Wählern, sondern auch bei den aktiven Politikern erst mal etwas mit Meinungs-Bildung zu tun und das ist ein Prozess, der auch mal etwas länger dauern kann. Deswegen würde ich doch keine planlose Protest-Partei wählen.
Die Reizschwelle für Petitionen wird langsam verwässert. Auch wenn ich dem Thema inhaltlich zustimme, ist das Petitions-Instrument doch nur ein Blender. Das interessiert die in Berlin weniger als ein Sack Reis, der in China umfällt. Und selbst wenn Millionen unterschreiben - entscheidend ist allein das, was in der Wahlkabine passiert.
@streuobstwiese: Du hast an der Digression vor mir teilgenommen: Zum Thema: Die Gema wird wegen einer Onlinepetition niemals kuschen. Sinnlos. Da wird es eine Untersuchung nach der nächsten geben und nix wird dabei rumkommen.
Das letzte Wort beschreibt es - die Gema ist ein Dinosaurier, der den Übergang in das Internetzeitalter kaum überstehen wird. Sinnlos ist sie in ihrer heutigen Form und wird nur solange fortbestehen, solange noch die Internetausdrucker an den politischen Schalthebeln sitzen.
Weiss ja nicht wie man hier ein Thema aufmachen muss, dass die Leute reinschauen. http://www.apfeltalk.de/forum/gemeinsam-gegen-gema-t236066.html Das hat keine Sau beachtet. Ich mach hier irgendwas falsch (-x
Nö - aber damals wußte anscheinend keine Sau, was eine Online Petition ist. Jetzt, dank Urs. v.d. Laien wissen wir es alle. Das Thema Gema ist auch etwas schwieriger zu vermitteln, denn es sind nicht so viele Leute unmittelbar davon betroffen. Und wie ich schon sagte, der Petitionseffekt beginnt sich abzunutzen.
Jo, aber das Gema Ding ist ja auf dem Weg in Bundestag. So muss sein. Ich hasse die Gema. Wäre ich der Crazy Frog würde ich sie sicher lieben.