• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Petition gegen EU DMA Digital Markets Act?

AirMcEnroe

Pferdeapfel
Registriert
20.01.07
Beiträge
78
Hallo zusammen,

ich hoffe, euch geht’s gut! Weiß jemand, ob es bereits eine Petition gegen den Digital Markets Act (DMA) der EU gibt? Ich habe von verschiedenen Meinungen gehört, dass der DMA weitreichende Auswirkungen auf macOS, iOS, iPadOS und das gesamte Apple-Ökosystem haben könnte. Einige Nutzer sind der Ansicht, dass diese Änderungen möglicherweise nicht ihren Interessen entsprechen.

In Gesprächen mit Freunden haben wir uns gefragt, ob es bereits eine Petition oder Initiative gibt, die sich mit diesen Bedenken auseinandersetzt. Falls jemand dazu Informationen oder unterschiedliche Meinungen hat, freue ich mich auf eine konstruktive Diskussion.

Beste Grüße,
AirMcEnroe
 
  • Haha
Reaktionen: angerhome
Gibt keinen rationalen Grund dagegen zu sein, deswegen sieht es mau aus. Über das wie kann man streiten.
 
Warum sollte sich eine Petition kritisch damit auseinander setzen? Eine Petition will einen konkreten Standpunkt in Form einer Regelung umgesetzt wissen. Insofern wird auch die Begründung einer Petition - zwingend - einseitig enden.

Wenn du dich also umfassend dazu informieren willst, solltest du keine Petition lesen, die eine der beiden Seiten als die "richtige" Seite ansieht, sondern umfassend Recherche betreiben. Auseinandersetzung dazu gibt es ja genug zu finden.
 
Ich habe von verschiedenen Meinungen gehört, dass der DMA weitreichende Auswirkungen auf macOS, iOS, iPadOS und das gesamte Apple-Ökosystem haben könnte. Einige Nutzer sind der Ansicht, dass diese Änderungen möglicherweise nicht ihren Interessen entsprechen.
Das sind dann wohl die Nutzer, die unreflektiert auf Apples Meinungsmache reinfallen.