• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Performance bei Wiedergabe auf externem Display steigern?

sewer_surfer

Bismarckapfel
Registriert
21.09.12
Beiträge
146
Hallo, ich habe folgendes Problem/Frage:
Wenn ich mein MacBook (Mitte 2007, 2.16 Ghz Intel 2 Core Duo, 2.5 GB Ram) per DVI/HDMI an meinen TV anschließe (Panasonic, 42 Zoll, 720p Auflösung) und anschließend den "NFL Game pass" starte (Flash Videoplayer) um eben nicht auf meinem Laptop sondern auf meinem TV fernsehen zu können, muss ich leider ziemlich starkes Ruckeln im Bild feststellen.
Ich nehme an das liegt am Zusammenspiel eines alten Mac mit Flash und einem großen Display... Gibt es da irgendeinen um Trick die Performance zu steigern um ein flüssigeres Bild hinzubekommen? An den Flash-Einstellungen hab ich schon etwas gedreht, hat aber keine sichtbare Verbesserung gebracht.

Es kann natürlich gut sein dass mein Mac für einen solchen Einsatz mittlerweile einfach zu alt und schwach ist. Etwas stutzig macht mich in dem Zusammenhang nur dass es auf einem 22 Zoll PC-Monitor besser und flüssiger läuft obwohl dieser eigentlich auf eine höhere Auflösung eingestellt ist. Und das sollte ja das Entscheidende sein und nicht die Größe des Displays, oder?

Wäre toll wenn es hier irgendeinen Trick gibt damit das besser läuft. Ansonsten überlege ich mir Apple TV anzuschaffen um dort hin zu streamen.

danke
 
kann das sein, dass das, was Du als Ruckeln empfindest, nur der ganz normale Frequenz-Mischmasch ist (dropped frames)? Einfach mal 60Hz NTSC einstellen (oder die Liste an Frequenzen durchgehen).
 
Danke, das hab ich jetzt mal gemacht und es hat die Performance zumindest nicht negativ beeinträchtigt. Das leicht abgehackte Bild bleibt aber.
Kann es uU daran liegen dass ja zwei Monitore dargestellt werden müssen, nämlich der vom Mac Book (1280 x 800) und der vom TV (1280 x 720) und die schlechtere Performance daher kommt? Das würde zwar noch immer nicht erklären warum es am PC-Monitor flüssiger läuft, aber vielleicht lässt sich ja der Bildschirm des Laptops temporär deaktivieren so dass nur der Mini DVI-Ausgang angesteuert wird und nur 1 Bildschirm dargestellt werden muss...?!