• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

per PHP gegen LDAP authentifizieren

Ich wüsste aber nicht was ich no ändern könnte...
Die Einträge auf dem LDAP-Server müssen alle als UTF-8 vorliegen, es hört sich danach an, daß die PHP LDAP Funktionen die Strings vom Server versuchen zu dekodieren und illegale Werte herausbekommen. Das kann passieren, wenn man unkodiert 8Bit Strings auf dem Server ablegt.

Bitte nicht wundern, daß Einträge auf dem Server in Klartext zu lesen sind. UTF-8 bildet 7Bi ASCII auf sich selbst ab. Nur >=8Bit Zeichen werden kodiert.

Nimm Dir ein Tool wie JXplorer (o.ä. hieß das Ding) und schau Dir erstmal an, ob alle Einträge korrekt sind.
 
Warning: ldap_get_values(): Cannot get the value(s) of attribute Decoding error in

Da wird die Luft für mein gesundes Halbwissen langsam dünn ;)
Google spuckt zu der Fehlermeldung aber auch einige Treffer aus, vielleicht findest Du ja da was.

cu Jürgen