• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Logic] Pegel nachbearbeiten

sunflower

Erdapfel
Registriert
13.11.13
Beiträge
1
Hallo! Ich benutze Logic PRo 9 . Meine Aufnahme ist zwar nicht übersteuert aber ich finde sie zu laut. Ich habe 2 Spuren. Nun wollte ich einfach den Pegel etwas senken. Aber egal was ich probiere (Automatisation, editor: pegel senken , normalisieren...), nach dem bouncen hört sich jede Aufnahme gleich laut an. Bitte um Hilfe Vielen Dank!
 
Den Kanalfader nach unten ziehen senkt den Pegel des Kanals der zum Ausgang (wahrscheinlich Main-Out) gesendet wird.
 
Hast du beim Exportieren das "normalisieren auch deaktiviert"? Sonst setzt er die maximale Amplitude halt ins Maximum.

Ansonsten: Hast du adaptive Limiter/Maximizer drauf, die das hochziehen?

Ansonsten halt Fader runter, oder aber das Gain-Plugin drauf und dort ein paar db wegnehmen.
 
Grundsätzlich beim Recording zwischen -6 und -10 dB einpegeln. Am Besten über das Instrument regulieren (z.B. beim Homerecording, wenn du über ein digitales Effektgerät aufnimmst, über den Output pegeln). Ansonsten als erster Insert das Gain-Plugin reinladen.

Schade, dass es bei Logic keinen Clipgain wie bei Pro Tools gibt.