• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PDF's - Binary File - nix geht

SCUMMY

Erdapfel
Registriert
30.12.13
Beiträge
5
Hallo Leute,

bei unseren beiden Macbooks 2013 lassen sich per Email zugesendete PDF Anhänge nicht öffnen.
Die Dateien im Anhang sind auch *.PDF doch beim auf anzeigen klicken kommt nur das schwarze Fenster in dem steht, das Adobe Reader installiert werden muss. Nach dem installieren kommt das gleiche wieder.
Beim speichern auf Festplatte wird die zu speichernde PDF bei Dateityp als Binary File gelistet.

Von einem Bekannten kenne ich es aber so, das ganz normal die Vorschau auch die PDFs in den Emails öffnet.

Kann uns hier jemand helfen, wir wären sehr erfreut.

Beste Grüße, Ronny
 
Lasst euch doch mal gezippte PDFs per Email zusenden. Auf dem Mac ganz einfach rechte Maustaste auf ein PDF und dann "Komprimieren" auswählen. Dieses ZIP dann auf dem Schreibtisch speichern und per Doppelklick entpacken. Ist das PDF dann in Ordnung?

Leider hast du nicht erwähnt, über welches Email Programm du die Emails abfragst. Das Apple interne "Mail"? vielleicht? Werden diese PDFs von einem PC oder Mac an dich gesendet? Da gibt es teilweise Einstellungen bei der Kodierung, die beachtet werden müssten. Hast du mal ausprobiert dir selber ein funktionierendes PDF per Email zu senden?


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Den PDFs Vorschau als Standardprogramm zuweisen.

Normalerweise sollten doch PDFs innerhalb von Mails direkt im Mailprogramm angezeigt werden (jedenfalls wenn ihr Apples Mailprogramm benutzt).

Wichtiger als die Angabe der Hardware wäre zu wissen, welches Betriebssystem ihr benutzt - Mountain Lion, Mavericks? - und welches Mailprogramm oder ob ihr über die Webseite eures Mailproviders geht.
 
Ich vermute es handelt sich bei den gesendeten Dokumente um WinRAR-codierte Dateien. Der Mac macht dann beim Abspeichern MacBinaries draus, weil er damit mit Bordmitteln nichts anfangen kann. Du brauchst also einen RAR-Expander wie z. B. Mac RAR oder einen der vielen anderen.

MACaerer
 
PDF-Datien sind es ja nicht, sonst könnte sie der Acrobat Reader oder das MacOs per QuickLook öffnen. Wenn im Dateinamen als Extension .pdf steht hart das nicht unbedingt etwas zu sagen, den Namen kann man beliebig vergeben.
Es mag ja sein, dass die ursprünglichen Dokumente Pdfs waren und dann mit RAR-Archiver komprimiert wurden.

MACaerer
 
Mit hat der Acrobat Reader das System mal so zerhauen, dass genau das beschriebene Symptom auftrat. Eine saubere Deinstallation hat's gerichtet. Danach könnte man den Reader auf wieder installieren ohne diesen Nebeneffekt.
 
PDF-Datien sind es ja nicht, sonst könnte sie der Acrobat Reader oder das MacOs per QuickLook öffnen.
Das sollte man ja im Terminal überprüfen können, mit dem Kommando file, soweit ich mich erinnere.

Wenn im Dateinamen als Extension .pdf steht hart das nicht unbedingt etwas zu sagen, den Namen kann man beliebig vergeben.
Es mag ja sein, dass die ursprünglichen Dokumente Pdfs waren und dann mit RAR-Archiver komprimiert wurden.
Trau ich durchaus manchen Leuten zu, daß sie vor dem Versenden das auf rar geänderte Suffix "korrigieren"…