• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PDFLib in xampp kompilieren

  • Ersteller Ersteller Applefan88
  • Erstellt am Erstellt am

Applefan88

Gast
Hallo Apfeltalk Gemeinde,
ich habe ein kleines Problem, und zwar möchte ich pdflib in xampp einbinden.
Wenn ich in dem Terminal folgendes eingebe:
pear install pdflib

wird das ganze wunderbar heruntergeladen.
Anschließend fragt er mich aber nach:
"path to pdflib installation:"

Was soll man da eingeben? Ich habe schon alles mögliche ausprobiert wie z.B. (/applications/xampp/) oder (/applications/xampp/xamppfiles/lib/php/php5/extensions)

Aber kann mir vielleicht einer sagen was der richtige Pfad ist?

Ach ja die Fehlermeldung ist:
....configure --with-pdflib=' failed

:-!
 
Für welchen Zweck brauchst du denn PDFlib? Vielleicht reicht es ja auch wenn du einfach nur FPDF oder so installierst. Das kannst dir als Klasse runterladen und überall benutzen.

duderino
 
Ich wollte eine Möglichkeit Rechnungen zu erstellen haben.
Aber gut, ich werde das Paket mal ausprobieren.
Vielen Dank erstmal.

Aber den Pfad, den kennt keiner ?
Mich würde der schon ziemlich interessieren. ;-)
 
Eine Frage noch:

Wenn ich jetzt von entrophy das Paket installieren will, muss ich ja xampp deinstallieren.
Was muss ich danach neu installieren?

Und in welcher Reihenfolge?
 
Hallo,
habe jetzt von entrophy das Paket installiert,
wollte jetzt Phpmyadmin installieren, doch es kommt folgender Fehler:

Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock

Muss ich noch einen Dienst starten ??
 
Hallo,
habe jetzt von entrophy das Paket installiert,
wollte jetzt Phpmyadmin installieren, doch es kommt folgender Fehler:

Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock

Muss ich noch einen Dienst starten ??

Nein, nicht unbedingt, es sei denn MySQL läuft gerade nicht. Du kannst das prüfen, indem Du das »Terminal« öffnest und das folgende eingibst:
Code:
mysql

Anschließend, falls Du den Datenbankserver noch nicht weiter konfiguriert hast, sollte die MySQL-Konsole kommen:
Code:
Welcome to the MySQL monitor.  Commands end with ; or \g.
Your MySQL connection id is 1 to server version: 4.1.21-standard

Type 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the buffer.

mysql>

Falls nicht, kann dies drei Gründe haben: MySQL kann nicht ohne Pfadangabe gefunden werden, MySQL wurde nicht gestartet oder MySQL ist nicht installiert.

Also schaust Du mal flugs nach, ob nicht vielleicht MySQL läuft. Das geht wieder mit dem »Terminal«:
Code:
ps -ax | grep 'mysql'
Es sollten nun mindestens drei Zeilen Ausgabe erfolgen. Ist dies nicht der Fall, wurde MySQL nicht gestartet oder gar nicht installiert.

Wurde MySQL nicht installiert, lade die aktuelle Version 4 oder 5 von der MySQL-WebSite herunter. Welches Paket Du herunterladen musst, hängt von Deiner Prozessorarchitektur ab, wichtig ist nur, dass Du das Installationspaket »Mac OS X (package format)« nimmst und nicht die Quelltexte auswählst. Im Ergebnis erhältst Du ein Doppelklick-Und-Fertig-Installationspaket, sowie ein Systemkontrollfeld, mit Hilfe dessen Du die Datenbank bequem ein und ausschalten kannst (was übrigens total unnötig ist, da Server-Dienste wie der WebServer »Apache« und der Datenbankserver »MySQL« Dein System nicht belasten, wenn sie nicht angesprochen werden, es sei denn Du hast noch einen G3/beige oder andere Antiquitäten).

Ist MySQL installiert und gestartet (am besten auch mal ins README schauen), kann's losgehen...
 
ja, ich denke ich habe das Problem gefunden, denn jetzt läuft endlich alles mit pdflib.
Danke für den Link Entrophy, mit dem Paket läuft endlich alles.:-D