• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PDF- und Worddateien auf iPhone - geht das

fraubi

Elstar
Registriert
16.06.08
Beiträge
72
Hi,

ich kämpfe gerade mit mir, ob ich nicht mein Nokia E90 zur Seite lege und mir ein iPhone incl. Vertrag bestelle.

Die Internet- und Mailfähigkeiten des iPhones wären genau das, was ich bräuchte. Was ich aber bislang nicht in diversen Foren erlesen konnte ist, ob man auch PDF-Dateien und Worddokumente (beide Dateiarten brauche ich unterwegs) auf das iPhone "kopieren" kann und ob es für die Dateiarten eine Art "Viewer" im iPhone gibt bzw. ob man diesen als App nachrüsten kann.

Hat jemand, der das iPhone schon in den Händen hält diesbezüglich schon Erfahrungen ?

Danke für Eure Hinweise und Tipps
Fraubi
 
Also .pdf kann ich bestätigen, funktioniert wenn du sie per mail bekommst.
 
.pdf und .doc funktionieren. ob .docx funktioniert weiß ich nicht.
Teste ich gleich mal.
.xls und .ppt dürften auch funktionieren.

Edit:
.docx funktioniert auch.
 
Danke für Eure Infos. Wie bekomme ich die Dateien auf das iPhone, indem ich mir die selbst per Mail zusende oder kann man die direkt draufkopieren ???
 
Die einzige mir bekannte Lösung dafür ist sich die Datei selbst per E-Mail zu schicken.
 
Es gibt zwei kostenpflichtige Programme für diesen Zweck:

FileMagnet
http://www.magnetismstudios.com/filemagnet/

DataCase (zur Zeit noch in Beta, also noch nicht im AppStore)
http://www.veiosoft.com/

FileMagnet befindet sich zur Zeit bei mir auf dem iPhone und es sieht vielversprechend aus. Erst recht, wenn sie alle Versprechungen für die nächsten Updates wahr machen. Einziges Manko: man bekommt die Daten nur mit einem zusätzlichen Programm von einem OS X aufs iPhone. Daher werd ich mir wohl auch noch DataCase ansehen, wenn es dann fertig ist.

Gruß,
ModifierXL
 
Ich maile mir es immer selbst (am besten mit einem IMAP server) und dann klicke ich die Dateien an im Mailprogramm, die Dateien werden dann auf dem iPhone zwischengespeichert, allerdings weiß ich nicht wie lange, alle Dateien, die ich runtergeladen hatte, sind noch da.

Der Viewer ist recht einfach, aber dafür sehr schnell (mein Palm (400Mhz) brauchte ne Minute um ein .doc zu laden). Allerdings kann man nicht direkt auf eine Seite springen, was E-Books lesen etwas nervig macht: Jedes mal wenn ich das Mailprogramm verlasse, besteht die chance wieder auf Seite 1 zu landen.

Die Qualität ist perfekt (zumindest bei meinen pdfs und doc Dateien), alle Bilder sind da, es sieht genauso aus wie es aussieht im Word oder Acrobat Reader.
 
Dann scheint es also keine Sync-Funktion zu geben, mit der man bestimmte Ordner synchronisieren kann (gibt es ja bei Nokia, daher bin ich das so gewöhnt).

Na, ich denke, es werden im Laufe der Zeit immer mehr Apps verfügbar sein, die irgendwann dieses "Manko" abdecken.

Euch erstmal danke für die Erfahrungsberichte, ich grübel jetzt mal nach, welchen Tarif ich bei T-Mobile nehmen könnte............

Gruß
Fraubi
 
Dann scheint es also keine Sync-Funktion zu geben, mit der man bestimmte Ordner synchronisieren kann

Nein, da das iPhone keine "Ordner" kennt (außer natürlich systemintern). Es gibt nur Applikationen, die "ihre" Daten anzeigen.
 
aber datacase müsste da ja genau das richtige für dich sein. das app werd ich mir auch sofort kaufen, sobald es endlich verfügbar ist :)

einzig doofe: man muss WLAN haben, sonst geht es nicht. dafür braucht man keine anderen programme, da das iphone als netzwerkfestplatte angezeigt wird :)
 
Das mit WLAN bei den meisten Programmen finde ich auch blöd.

Warum gibt es nicht etwas wie DataCase für Windows das über das USB-Kabel funktioniert?
Was ist daran so kompliziert im Vergleich zu WLAN?

Übrigens, Bücher lese ich mit ´bookshelf´ aus dem AppStore. Pdf in pdb konvertieren und per WLAN (schon wieder) auf iPhone übertragen.