• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PDF Reader für OSX

tomasm

Prinzenapfel
Registriert
24.05.10
Beiträge
554
Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir mal einen Ratschlag geben.

Ich habe unter OSX den ADOBE Reader (Neuste Version) installiert... Aber ... mit dem Teil sich PDF´s anzuschauen
ist eine Zumutung... das Ruckelt nur ... ist langsamm und macht absolut keinen Spass...

Kann es denn wirklich sein das die OSX Vorschau hier viel besser ist als der ADOBE Reader ??

Ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen, mit was schaut ihr euch eure PDF´s an ?
 

mad8811

Rheinischer Winterrambour
Registriert
15.09.12
Beiträge
922
Habe noch gar nichts anderes als die Vorschau ausprobiert. Bin damit ganz zufrieden. Mehr als Texte in Word zu kopieren und eine Unterschrift einfügen brauche ich aber auch nicht.
 

tk-secur

Reinette de Champagne
Registriert
23.04.09
Beiträge
413
Vorschau ... sonst braucht man in der Regel nichts
... auch nichts von Adobe ...
 
  • Like
Reaktionen: meru

tomasm

Prinzenapfel
Registriert
24.05.10
Beiträge
554
Hi,

es ist schon komisch das der ADOBE Readerl sich 100% CPU Leistung nimmt und nur Schneckig die PDF´s anzeigt. Die Vorschau macht das absolut Flüssig, ohne das System überhaupt >10% zu belasten..

ADOBE kann doch nicht solch einen Müll draussen haben... irgendwie raff ich das nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:

tk-secur

Reinette de Champagne
Registriert
23.04.09
Beiträge
413
Hi,

es ist schon komisch das das ADOBE Teil 100% CPU Leistung sich nimmt und nur Schneckig die PDF anzeigt und die VORSCHAU das absolut Flüssig macht ohne das System überhaupt >10% zu bringe..

ADOBE kann doch nicht son Müll draussen haben... irgendwie raff ich das nicht..
ist in der Tat so.
Darum nehme man die Boardprogramme ... funktioniert wesentlich besser und vor allem flüssiger.
 

winwin-win

Ribston Pepping
Registriert
08.04.09
Beiträge
300
Ich habe lange Zeit auch den Adobe Reader genutzt. Die Pro Version bietet einige wirklich nützliche Features (vor allem die Texterkennung...). Leider ist die Performance sehr unterirdisch... ich verstehe es auch nicht.

Mittlerweile nutze ich immer öfters skim. Läuft super auch bei sehr großen pdf Dateien.