• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PDF mit mehreren Seiten pro Seite rückumwandeln

Matze

Jonagold
Registriert
13.09.05
Beiträge
18
Hallo,
nachdem ich lange Zeit in diesem Forum mitgelesen habe, kommt hier ein erster Beitrag von mir, bzw. gleich eine Frage, die mich die letzten Stunden beschäftigt hat. Ich habe ein PDF zugesandt bekommen, dass ich jetzt ausdrucken möchte. Der Absender hat die ursprüngliche Word-Datei mittels Distiller in ein pdf verwandelt (sagen zumindest die Datei-Eigenschaften). Leider hat er das so getan, dass jeweils 4 Word-Seiten jetzt eine PDF Seite ergeben. Weiß jemand eine Möglichkeit, wie ich vorgehen muß, damit ich wieder nur eine Seite pro Seite erhalte zwecks Druck? Die Funktion "Extract Pages" schafft das leider nicht
(Mir steht Acrobat 7.0 zur Verfügung)

Besten Dank im Vorraus
Matze :-/
 
Willkommen im Forum!

Am einfachsten wäre wohl, das Word-Dokument anzufordern oder den Partner zu bitten, das Dokument noch einmal, aber halt eben mit nur einem Nutzen zu Distillen. Extrahieren kannst Du da kaum noch was, das ist "verbacken".

Gruss
moornebel
 
Wenn du Acrobat 7 hast, hast du evtl. auch Quark oder Indesign oder so? Sonst würde ich gerade die 4 Seiten jeweils auf eine Seite in eines dieser Programme reinladen und ein neues PDF schreiben. Das ginge wohl am schnellsten. ;-)
 
Ich hoffe dich richtig verstanden zu haben, aber warum speicherst du die Datei nicht einfach, mit Speichern unter... Da hast du Option das Dokument als Word Datei zu exportieren? Geht sogar schon mit Acrobat 6 Professional. Ich hoffe du hast das und nicht nur den Reader. Wenn es nicht geht weil du nur den Reader hast, schicke es an mich und ich wandel es für dich um, dann schick ich es dir zurück.

Gruß Schomo
 
@schlomo
Danke für das Angebot, aber ich hab nicht nur den Reader. Speichern als Word-Datei klappt leider nicht. Das habe ich gerade mal ausprobiert und es kommt etwas völlig verqueres dabei raus.

Gruß Matze
 
Matze, positioniere doch einfach in irgendeinem Programm diese PDF auf das Endformat der einzelnen Seite. Das machst du dann 4mal und schon ist das ganze fertig. Dauert nur 5 Minuten. ;-)
 
Schick mir trotzdem halt die Datei, vielleicht kann ich ja trotzdem einen Weg finden. Don't worry, das bleibt vertraulich!!!

Gruß Schomo
 
Hab ich gerade probiert, funktioniert auch (mit Indesign). Leider braucht das natürlich eine Weile um dann 25*4 Seiten. Aber mir bleibt wohl nichts anderes übrig.
 
@schomo
Es ist eh nur ein altes Studienprojekt, nichts sonderlich geheimes. ich würde ja gerne mal eine einzelne Seite "zum Spielen" losschicken. Als neuer AT- User weiß ich leider noch nicht wie ich an andere Nutzer emails + anhang verschicke??
 
Kein Problem, du klickst auf den Nick des Users, dem du was schickern möchtest, dann geht eine Liste auf. dort siehst du, dass du dem User eine "Private Nachricht" schicken kannst. Fertig. So kommunizieren hier viele.

Gruß Schomo
 
Ok. Ich habs gefunden. Hatte aber vorher schon in Deinem Profil die v-Card mit e-mail adresse gefunden und hab es dahin geschickt. Ich hoffe dass macht jetzt keine probleme.
Gruß Matze
 
Hallo,

Wenn du OSX.4.x verwendest: Die Automator-Aktion "Ungerade & Gerade Seiten extrahieren" sollte das eigentlich können...

mfg pi26
 
Hallo pi26,
bei mir schnurrt noch der Panther... Aber so oder so wären ja sowohl auf den Geraden als auch auf den Ungeraden jeweils 4 Seiten drauf, oder verstehe ich das jetzt falsch?

Gruß Matze :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ein bischen Handarbeit ist es kein Problem. Du kannst mit dem Texttool den Text auswählen, und ihn dann in Word einfügen, und ein bischen nacharbeiten. Ansonsten hat dein Bekannter das Ganze ziemlich seltsam formatiert, oder liegt es gar an Word??? Seiten extrahieren geht leider nicht, weil die Datei einfach nur 1 Seite mit 4 Textblöcken ist. Extrahieren kannst du nur, wenn du einzelne Seite extrahieren willst. Das geht auch aus Acrobat selber.

Gruß Schomo
 
Matze schrieb:
Hallo pi26,
bei mir schnurrt noch der Panther... Aber so oder so wären ja sowohl auf den Geraden als auch auf den Ungeraden jeweils 4 Seiten drauf, oder verstehe ich das jetzt falsch?

Gruß Matze :-/

Nein der Name der Aktion wurde von Apple wiedermal schlecht gewählt - die Funktion müsste eigentlich "Seiten extrahieren" heissen...

EDIT: Aber klar, ich habe dein Problem inzwischen erkannt: du hast eben Einzelseiten mit 4 Seiten drauf.

mfg pi26
 
Matze schrieb:
Hab ich gerade probiert, funktioniert auch (mit Indesign). Leider braucht das natürlich eine Weile um dann 25*4 Seiten. Aber mir bleibt wohl nichts anderes übrig.

da sollte Applescript weiterhelfen. Leider hab ich Indesign nicht aber in QuarkXPress (vielleicht hast du das auch) geht das etwa so:

tell application "Indesign"
tell document 1
tell image box 1 of page 1
set origin of image 1 to {-200,-200
--oder
set position of image 1 to {}
end tell
end tell
end tell

Natürlich kann man dann auch die Seite zunächst gleich identisch in 4 Rahmen auf 4 Seiten stellen und den innersten Tell-block vervierfachen und für die jeweilige Transformation anpassen.

mfg pi26
 
@pi26
klingt interessant. appleScript scheint schon eine Sache zu, bei der es sich lohnt sich damit auseinanderzusetzen. ich hab aber vorerst den manuellen weg gewählt..
gruß matze :-)