• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PDF Formulare am Mac ausfüllen

lenni

Ontario
Registriert
19.01.09
Beiträge
349
Hallo,

der Titel sagt eigentlich schon alles: ich habe immer mal wieder PDF-Formulare, die ich am Mac ausfüllen möchte, um sie dann weiter zu mailen/faxen. Die Formulare selbst verändern möchte ich dabei nicht.

Tut das schon der Adobe PDF Reader, oder brauche ich dazu andere Software?

Besten Dank für die Hilfe,
lenni
 
Hi,

also das macht schon das App "Vorschau", ist bei jedem Mac dabei. Du brauchst nicht zusätzlich den AdobeReader

lg & frohes fest
nosin
 
Danke für die schnelle Hilfe!

Wow, das geht tatsächlich... aber leider nicht immer. Manche PDFs sollen zwar ausgefüllt werden, sind aber per se wohl nicht als Formular definiert, sondern nur ein umgewandeltes Textdokument.

Was macht man dann? Und was ist, wenn man da irgendwo unterschreiben muß?
Hilft wieder nur das Ausdrucken, wieder einscannen und dann faxen, oder gibt es für sowas extra Programme - die hoffentlich billiger sind als der Acrobat?

Danke!
 
Hi,

also das macht schon das App "Vorschau", ist bei jedem Mac dabei. Du brauchst nicht zusätzlich den AdobeReader

lg & frohes fest
nosin

Doch, in vielen Fällen braucht man Adobe trotzdem. Denn wenn man ein Formular mit der "Vorschau" ausfüllt, ist es zwar auf einem anderen Mac ausgefüllt, aber bei Windowsmaschinen ists immer noch leer...
Da bin ich einmal gaaaanz böse reingelaufen! Seitdem habe ich Acrobat Professional und seither läufts perfekt!
 
Doch, in vielen Fällen braucht man Adobe trotzdem. Denn wenn man ein Formular mit der "Vorschau" ausfüllt, ist es zwar auf einem anderen Mac ausgefüllt, aber bei Windowsmaschinen ists immer noch leer...
Da bin ich einmal gaaaanz böse reingelaufen! Seitdem habe ich Acrobat Professional und seither läufts perfekt!

oh danke für den Hinweis. Ich wäre auch drauf "reingefallen"

und an den TE, tut mir leid für die fehlinfo

lg
nosin
 
@rosin: nicht weiter tragisch!

Ich bin jetzt auf das Programm PDFpen gestossen. Sieht so aus, als wenn das gut für meine Zwecke wäre. Hat damit jemand Erfahrung?

Beste Grüße!
lenni
 
Doch, in vielen Fällen braucht man Adobe trotzdem. Denn wenn man ein Formular mit der "Vorschau" ausfüllt, ist es zwar auf einem anderen Mac ausgefüllt, aber bei Windowsmaschinen ists immer noch leer...
Da bin ich einmal gaaaanz böse reingelaufen! Seitdem habe ich Acrobat Professional und seither läufts perfekt!

Wie wärs mit "Drucken" und dann als PDF speichern?
 
Ich habe mich jetzt für PDFpen entschieden... das ist wirklich Klasse und mit 40€ auch durchaus erschwinglich! ;-)

lenni
 
Hinzu kommt, dass nicht alle "Formulare" auch wirklich als solche angelegt sind. Manchmal sind es auch nur umgewandelte Textdokumente, und dann steht man mit "am Rechner ausfüllen und faxen" eh auffem Schlauch.