• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] pdf erstellen

grzymacgpd

Erdapfel
Registriert
16.03.11
Beiträge
3
Hallöchen,

kann mir von Euch einer sagen wie ich eine pdf. Datei erstelle, ein Dokument mit mehreren Seiten? Bis lang habe ich es nur geschafft eine pdf zu erstellen, aber jede Seite einzeln. Ich würde auch gerne wissen wie ich mehrere pdf Seiten in ein pdf Dokument zusammenfüge. Als ich noch Windows benutzt habe, habe ich dafür pdf creator benutzt, eine kostenlose Software. Die gibt es aber für OS X wohl nicht.
Danke schon mal im voraus
 
Vorschau öffnen und per drag&drop die PDFs zusammenfügen.
 
Etwas wie dein „PDF Creator“ ist schon in Mac OS X integriert: Unter Ablage > Drucken findest du unten links einen PDF-Knopf, der dir verschiedene Möglichkeiten bietet. Das Menü kann bei Bedarf mit dem Programm „Automator“ erweitert werden.
 
hallo Unaussprechlicher,

Mit welchem Programm versuchst du denn (erfolglos), mehrseitige PDFs zu erzeugen? Und wie genau?
Weil ... eigentlich klappt das ganz wunderbar, mit der Druckfunktion (im Dialog links unten "PDF")
 
Hmmm jaa das Zusammenfügen mehrerer eingescannter Bilder zu einem PDF-Dokument mithilfe des Programms "Vorschau" klappt grundlegend, allerdings ist es nur eine grundlegende Funktion. Ich bin total begeistert vom App "PDF Hero". Kostet zwar 3,99€, dafür speichert es das Dokument in einer kleinen Dateigröße und man kann die Reihenfolge einfach ändern.

Aber mal eine Frage: gibt es ein Mac-Programm das JP(E)G-Dateien zu PDF-Dokumente nicht nur zusammen führen kann sondern auch einen OCR drüber laufen lassen kann? Es gibt Adobe Acrobat. Aber für 2 Seiten/Monat gebe ich keine 250€ aus. Gibt es eine kostengünstige Alternative?
 
PDFpen ist eine günstige Alternative zu Adobe.
Gibt bestimmt noch mehr Apps (und v.a. günstigere), die das können (PDFpen ist auch nicht gerade günstig - aber günstiger als Adobe).

Für mich funktioniert PDFpen wunderbar.