• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PDF-Druck-Hotfolder???

  • Ersteller Ersteller Hutzel
  • Erstellt am Erstellt am

Hutzel

Gast
Hallo,

ich bräuchte da scheinbar ein einfaches AppleScript, hab es aber dank meiner Unkenntnis in diesem Bereich nach Tagen nicht hinbekommen und bin kurz vorm verzweifeln...

Ich bräuchte im Prinzip für folgendes Problem ein AppleScript:
In einen (Distiller-)Hotfolder laufen ständig neue PDFs ein. Diese sollen automatisch gedruckt werden (verkleinerter Kontrollabzug auf sw-Laserdrucker) und danach in einen anderen Ordner verschoben werden.

Kann mir da irgendwer helfen? Vielleicht hat irgendwer schon dafür ein passendes Script, das für eine OSX-Ordneraktion benutzen läßt?

Vielen Dank schon mal

Hutzel
 
Gibt es die Funktion nicht schon von Distiller aus. Also bei uns in der Firma gibt es einen folchen Ordner wo wir ps-Dateien reinhaun und in nem anderen Ordner kommen dann die pdfs raus. Ist ja eigentlich das gleiche Prinzip. Werd mich da mal schlau machen - aber erst am Montag ;)
 
zu "Duderino": Den Distiller-Hotfolder benutzen wir genauso wie Ihr: PostScript-Datei in den "In"-Ordner und das PDF wird dann in den "Out"-Ordner erstellt. Soweit so gut. Ich versuch dann eigentlich nur, die PDFs vom Out-Ordner aus zu drucken und in einen anderen Ordner (meinetwegen "gedruckt" oder so) zu verschieben - das ganze halt nur vollautomatisch....?

zu "Pete": Das mit dem Automator habe ich auch schon ausprobiert (nachdem ich am Script gescheitert bin), nur irgendwie verschiebt er dann nicht die PDFs, sondern den ganzen Ordner, und bei der daraufolgenden Aktion gibts ein Fehler, weil dieser natürlich fehlt... Außerdem habe ich noch nicht herausbekommen, wie man den Automator einstellt, so dass man nicht jeden Aktionsvorgang von Hand starten muß...

Irgendwie kniffelig...
 
Supiiiiiii...! Werde das Montag auf der Arbeit gleich mal ausprobieren!

Rechtherzlichen Dank

hutzel
 
mmmmH…?

So ich hab das mal eingestellt und probiert – jedoch mit mäßigem Erfolg… Irgendwie hakt das ein bißchen: Entweder funktioniert es nur bei der ersten Schleife oder er arbeitet den Ablauf ab, ohne jedoch wirklich was zu tun…??

Irgend eine Idee…?
 
So, hab das Problem gefunden: Auf MAC OS X 10.4.4 läuft es einwandfrei auf 10.4.2 nicht…

Das einzige Problem ist jetzt nur, dass das PDF beim Drucken auf 95 % verkleinert werden müßte…???

MfG
Hutzel