• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

.pdf Datei mit Pages ausfüllen

RHCP-Girl

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
22.07.06
Beiträge
102
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob es mithilfe von Pages funktioniert, dass man bspw. einen Bogen der aufgefüllt werden muss mithilfe von Pages öffnen und dann in die vorgebenden Zeilen schreiben kann.
Falls es nicht mit Pages geht, geht es mit einem anderen Programm?
LG
 
Nein, geht soweit ich weiß nicht, man schickt ja PDF's, damit sein Gegenüber die Dokumente nicht editieren kann... Kann man sich glaube ich so wie ein Bild vorstellen, nur halt mit einer "Ordnung" drin.
 
Natürlich gibt es auch *.pdf Dateien in denen man etwas ausfüllen kann. Das ist z.B. häufig bei Behördenformularen so. Allerdings bekomme ich ein .pdf gar nicht mit pages geöffnet.
 
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob es mithilfe von Pages funktioniert, dass man bspw. einen Bogen der aufgefüllt werden muss mithilfe von Pages öffnen und dann in die vorgebenden Zeilen schreiben kann.
Falls es nicht mit Pages geht, geht es mit einem anderen Programm?
LG
Warum willst du es überhaupt mit Pages öffnen?

Ich habe in letzter Zeit etliche pdf-Formulare, die auch zum Ausfüllen gemacht sind, einfach mit Vorschau geöffnet und dort ausgefüllt.
Das hat immer ordentlich geklappt.
 
Es gibt zum Ausfüllen eine Freeware: FormulatePro

Such mal danach. Damit fülle ich PDF's aus, die keine Formularfelder haben.