• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PB netzteil mit ausschaltautomatik?

.zerlett

Angelner Borsdorfer
Registriert
24.11.05
Beiträge
619
hi community,

mal eine ganz "dumme frage":

schaltet sich das powerbook-netzteil automatisch aus, wenn der akku voll aufgeladen ist?

ich muss mein gutes PB heute leider den ganzen tag alleine lassen, bisher habe ich fast immer direkt neben einer steckdose gearbeitet. *g*

möchte halt nicht das netzteil über den jordan schicken...

vielen dank für eure aufmerksamkeit!
 
leider nicht.. jedenfalls vermute ich das, denn es wird warm, wenn es an der steckdose verbleibt. ich fände das wünschenswert allerdings eher aus umweltschutzdenken und nicht, weil es dann kaputt gehen könnte - das glaube ich nämlich nicht.
 
Das Netzteil schaltet sich im Prinzip aus, da es nur den Strom zur Verfügung stellt (bis zu seinem Maximum) den der Verbraucher entnimmt. Grundsätzlich stellt das PB Netzteil zwei Spannungen zur Verfügung. Eine für den Akku und eine für den Betrieb des PB.
Schaltet man das Book aus, dann läuft das Netzteil für das Book im Ruhezustand und zieht nur minimal Strom aus dem Netz. Genauso verhält es sich mit dem Ladevorgang. Da liefert das Netzteil solange Strom bis der Akku voll ist. Ist er das, dann fließt ebenfalls kein Strom mehr auf der sekundären Netzteilseite mehr und das Netzteil befindet sich wie in einem quasi Ruhezustand.
 
das klingt doch mal gut.. aber warm wird es trotzdem ziemlich...
 
Naja, wenn das Powerbook in Betrieb ist fliesst natürlich Strom, auch wenn der Akku voll ist. Aber wenn die Sekundärspule keine Last hat weiss ich nicht wie die Primärspule reagiert. Ein wenig Strom wird sie auf jeden Fall futtern.