• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PB G4 kleines Fragezeichen beim hochfahren...

Schlenzer

Weisser Rosenapfel
Registriert
25.03.08
Beiträge
787
...was ist das?

also ich kenn ein großes Fragezeichen beim hochfahren...bedeutet "Festplatte defekt", aber was bedeutet mein kleines + der Ordner?! - was schlimmes?

ag8e-p.jpg

ag8e-r.jpg

ag8e-s.jpg
 
Der findet keine Festplatte / MacOS Partition ...., egal ob jetzt großes Fragezeichen oder kleines ;-)

eventuell Festplattendefekt oder defektes OS X?
 
also doch...!?
nur komisch ist, das es nicht jedes mal beim hochfahren kommt...sondern nur ab und an...und wenn man den rechner aus und wieder an macht, geht´s??!
 
Fährt er nach einer gewissen Zeit dann doch hoch? Wenn ja, ist er vermutlich auf Netzwerkstart eingestellt, das kannst Du im Kontrollfeld Startvolume ändern. Wenn nein, scheint er nach einem Startvolume zu suchen. Da müssten "Wissendere" als ich zur Hilfe eilen.

EDIT: Schön zu lesen, dass noch jemand PPC nutzt.
 
Halte beim Start die "alt"-Taste gedrückt und wähle die erscheinende "Macintosh HD" aus.
Siehst du keine, so starte mit demselbem Prozedere von der System-DVD, öffne dort das Festplatten-Dienstprogramm und überprüfe, ob eine Festplatte angezeigt wird.
Wenn ja --> Volume reparieren.
Wenn nein --> mit Sicherheit ein Hardwaredefekt.
Dann hilft u.U. noch der Apple Hardwaretest (mit "D" gedrückt von der mitgelieferten, grauen System-CD starten).
 
nein, wenn er vom Netzwerk starten will, zeigt er eine Weltkugel an....
wird wahrscheinlich ein (kleiner) Festplatten (oder Controller) defekt sein
 
Halte beim Start die "alt"-Taste gedrückt und wähle die erscheinende "Macintosh HD" aus.
Siehst du keine, so starte mit demselbem Prozedere von der System-DVD, öffne dort das Festplatten-Dienstprogramm und überprüfe, ob eine Festplatte angezeigt wird.
Wenn ja --> Volume reparieren.
Wenn nein --> mit Sicherheit ein Hardwaredefekt.
Dann hilft u.U. noch der Apple Hardwaretest (mit "D" gedrückt von der mitgelieferten, grauen System-CD starten).

danke gun!
nur habe ich keine cd mehr, mit der ich das veranstalten kann...und nu?
reicht´s, wenn ich eine vom freund nehme?
 
Der Apple Hardwaretest funktioniert ausschliesslich mit der mitgelieferten CD/DVD (oder mit der eines anderen PowerBooks, welches jedoch exakt identisch ist mit deinem – bis eventuell auf ein paar Kleinigkeiten).

Wenn du das Festplatten-Dienstprogramm brauchst, dann reicht die Leopard-DVD. Eine Tiger würde es zur Not auch tun.