Hi, ich habe seit kurzem ein Powerbook und wollte jetzt natuerlich auch mal mit dem SMS und der dazugehoerigen Software rumspielen. Allerdings funktioniert keine einzige! Im Systemprofiler ist der SMS aktiviert. "sudo pmset -g" liefert mir auch ein "sms 1" AMSTracker (ein Tool zum auslesen des Sensors) liefert in jeder Lage nur Code: justus-jonas-powerbook-g4-12:/Applications justus$ ./AMSTracker AMS hardware present and initialized 0 0 0 justus-jonas-powerbook-g4-12:/Applications justus$ ./amstracker -t 15 -u 1 AMS hardware present and initialized 0 0 0 Wer kann mir weiter helfen? Danke
Also ich habe die bekanntesten Programme getestet: SeisMac,AMStracker, SMSRotate, Level-Widget, AMSvisualizer. Gehen alle nicht und fuehren hauefig zum Einfrieren des Systems. Sehr misterioes.
Hey, ich schliesse mich dem an. Ich habe dasselbe Problem. Keines der Programme zeigt eine Reaktion und bei Benutzung von AMStracker -u oder dem Wasserwaage Widget friert der Rechner ein. Auch hoere ich beim starten von AMSTracker ein deutliches "klicken". Ich vermute der Lesekopf der Platte bewegt sich an den Rand und daher haengt der Rechner. Gibts irgendeine Moeglichkeit die Daten des SMS aus /dev oder /proc auszulesen? Irgendwie muss AMStracker ja auch an die Daten kommen... Gruss Draco
Ich denke die beste Methode ist es, das Book so ca. 2m weit zu werfen. Schaltet sich die Festplatte ab, funktioniert der Sudden Motion Sensor. P.S: Könnte es nicht sein dass ihr z.B. Leopard habt und diese Programme mit dem Leo einfach nicht funktionieren?