• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Path Finder löscht Dateien

Akephalos

Granny Smith
Registriert
16.01.11
Beiträge
15
Hallo,

ich hab ein Problem mit meinem Path Finder und zwar habe ich gerade eben einen Ordner mit dem selben Namen in ein Verzeichnis geschoben in welchem ein Order mit dem gleichen Namen existierte. Dabei hat er mich gefragt ob ich diesen nun ersetzen möchte oder nicht.
Da ich dachte, dass Path Finder beim ersetzen die Dateien in dem Ordner um die neuen Dateien aus dem anderen Ordner ergänzt habe ich auf ersetzen gedrückt.
Leider musste ich dann feststellen, dass alle Dateien die vorher in dem Ordner waren weg sind (ist nicht weiter schlimm, hab ein Time Machine Backup). Allerdings finde ich diese Verhaltensweise sehr merkwürdig und auch nicht gerade praktisch, gibt es eine Möglichkeit Path Finder so einzurichten, dass er bei 2 Verzeichnissen mit gleichen Namen die ineinander kopiert werden einfach die Dateien ergänzt welche noch nicht in dem Verzeichnis enthalten sind und nicht einfach das ganze alte Verzeichnis löscht und durch das neue ersetzt?

Bin über jede Hilfe Dankbar! :)

Gruß
Akephalos
 
Immer wieder gerne diskutiert, aber eigentlich doch klar: Was ist unklar an ERSETZEN?
 
Pathfinder hat seine Aufgabe zu 100% erfüllt.
Das was du willst, d.h. auch den Inhalt der Ordner abzugleichen, geht so nicht, dafür sollte es allerdings Tools geben(ob PF es kann, k.A. nutze ihn nicht), wie sync2Folders oder rsync (mit GUI arRsync) oder ähnliches, auch eventl. andere DateiManager könnten es vielleicht ermöglichen, wie MuCommander oder XFolders, aber da ich diese nicht nutze nur in die Luft geschossen.
 
Immer wieder gerne diskutiert, aber eigentlich doch klar: Was ist unklar an ERSETZEN?
Eigentlich nichts, aber wenn ich ganz ehrlich bin hab ich da nicht sonderlich drauf geachtet da ich von Linux und Windows anderes gewohnt war. ;)
Pathfinder hat seine Aufgabe zu 100% erfüllt.
Das was du willst, d.h. auch den Inhalt der Ordner abzugleichen, geht so nicht, dafür sollte es allerdings Tools geben(ob PF es kann, k.A. nutze ihn nicht), wie sync2Folders oder rsync (mit GUI arRsync) oder ähnliches, auch eventl. andere DateiManager könnten es vielleicht ermöglichen, wie MuCommander oder XFolders, aber da ich diese nicht nutze nur in die Luft geschossen.
Schade dass man für solch eine Funktion Zusatzsoftware braucht, wär schon wenn der Finder bzw. der Pathfinder diese Funktion zumindest als Einstellungsmöglichkeit anbieten würden.

Aber danke an euch beide, werd ich mich wohl dran gewöhnen müssen.
 
Eigentlich nichts, aber wenn ich ganz ehrlich bin hab ich da nicht sonderlich drauf geachtet da ich von Linux und Windows anderes gewohnt war.
Ich war gewohnt auf einer Schiefertafel zu schreiben, aber mein Mac lässt mich nicht mit dem Griffel arbeiten. :-)
Ich will mich nicht mit den Bedingungen und Features des Systems befassen, ich will meinen Mac als Schiefertafel nutzen. Wieso geht das nicht? Da soll sich Apple endlich was einfallen lassen!